Fellbach: (ots) - Ein Bewohner eines Mehrfamilienhaus in der Bruckstraße meldete am Dienstag gegen 22.20 Uhr einen Kellerbrand im Gebäude, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Nach dem der Anrufer angewiesen wurde alle Hausbewohner zu alarmieren, mussten keine Personen von der gegen 22.30 Uhr am Brandort eingetroffenen Feuerwehr Fellbach, die mit einem Löschzug ausgerückt war, evakuiert oder gerettet werden. Vorsorglich wurden zusätzlich Personen aus einem angrenzenden Gebäude während den Löscharbeiten aus dem Haus gebeten. Das Feuer, das in einem Kellerraum ausgebrochen war, war bereits 20 Minuten nach Alarmeingang gelöscht. Es entstand den ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro. Eine kleine über dem Keller befindliche Wohnung dürfte momentan unbewohnbar sein. Diese Bewohner konnten bei Bekannten vorübergehend untergebracht werden. Zwei verletzte Männer im Alter von 21 und 26 Jahren wurden von den Rettungsdiensten erstversorgt und in Krankenhäuser verbracht. Während sich der 26-Jährige beim Sprung aus einem Fenster verletzte zog sich der Jüngere vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Den ersten Feststellungen zufolge scheint jedoch ein Defekt an einem im Keller installierten Warmwasserboiler als sehr wahrscheinlich. Die Ermittlungen und Untersuchungen hierzu dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/