Freiburg (ots) - Aufgrund von guten Zeugenhinweisen, sowie den Orts- und Personenkenntnissen der Beamten des Polizeipostens Freiburg-Herdern, konnte die Angreiferin, die am Morgen des 05.09.2016 eine sehbehinderte Dame im Bereich der Haltestelle "Rennweg" von hinten angegriffen und geschlagen hatte, ermittelt werden. Bei der Angreiferin handelt es sich um eine 24-jährige Freiburgerin, die der Polizei bereits aufgrund von Körperverletzungsdelikten bekannt ist. Sie sieht nun einer Strafanzeige wegen Körperverletzung entgegen.
ff
Die am gestrigen Tage angegriffene Dame musste inzwischen aufgrund der schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.
Mittlerweile kann die Tatverdächtige umfangreicher beschreiben werden:
Weiblich, ca. 28 bis 35 Jahre alt, ungefähr 170 cm groß, korpulent, dunkler Teint. Bekleidet war die Frau mit weißen Sportschuhen, einer Bluejeans mit Löchern im Bereich der Knie, einem rosa T-Shirt und einem dunklen Sommerblouson mit Armteilen bis zum Ellbogen. Mit ihr unterwegs war ein Kind im Alter von 2 -3 Jahren, welches einen rosafarbenen Mantel trug.
Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall an der Haltestelle Rennweg machen können, sich unter der Rufnummer: 0761 882 4221 zu melden.
ff
Am heutigen Morgen, um 08:35 Uhr, kam es im Freiburg Stadtteil Brühl, an der Haltestelle Rennweg, zu einem Körperverletzungsdelikt, bei welchem eine sehbehinderte Frau verletzt wurde. Eine 79-jährige sehbehinderte Dame lief, unter Zuhilfenahme eines Blindenstocks, auf einem Fußweg zur Straßenbahnhaltestelle Rennweg. Auf Grund ihrer Behinderung kollidierte die Frau mit einem Kind, welches an der Hand seiner Mutter lief. Nach Angeben der 79 Jährigen entschuldigte sich diese und lief weiter in Richtung der Straßenbahnhaltestelle. Während des Wartens, wurde die Dame von einer Frau von hinten angegriffen und geschlagen. Die 79-Jährige ging aufgrund des Angriffs zu Boden und zog sich nicht unerhebliche Verletzungen zu. Die Angreiferin bestieg im Anschluss die Straßenbahn und fuhr davon. Eine Passantin half der verletzten Dame und brachte sie in eine nahegelegene Praxis, von wo sie die Polizei über den Sachverhalt in Kenntnis setzte. Warum die Dame angegriffen wurde ist bislang nicht bekannt. Die Tatverdächtige konnte wie folgt beschrieben werden: Weiblich, dunkler Teint und korpulent. Mit ihr unterwegs dürfte ein Kind im Alter von 2 -3 Jahren gewesen sein, welches einen rosafarbenen Mantel trug. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, sich unter der Rufnummer: 0761 882 4221, zu melden.
ff
Medienrückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/