POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

07.09.2016 – 09:06

Offenburg (ots) - Lahr - Schreie in der Nacht

Schreie einer unbekannten Frau aus Richtung der Kleingärten Nähe Sportanlagen an der Werderstraße weckten am frühen Mittwochmorgen um 4.25 Uhr einen Anwohner, der umgehend den Polizeinotruf wählte. Zwei Streifenwagen fuhren beschleunigt den Einsatzort an. Die Beamten trafen auf ein Liebespaar, das sich zuvor im Schutz der Dunkelheit spontan in die Vegetation der Gartenanlage zurückgezogen hatte. Das unvermittelte Aufschreien seiner Partnerin spornte den Liebhaber dabei an, nicht ahnend, dass die Gefährtin immer weiter in ein Brennesselgewächs geraten war. Rote Pusteln an den Armen der Frau belegten das vorangegangene Malheur, die Beamten setzten ihre Streifenfahrten fort.

Lahr - Endstation Polizeigewahrsam

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Flüchtlingsunterkunft in der Rainer-Haungs-Straße alarmierten am Mittwoch um 3.45 Uhr die Polizei. Ein 27 Jahre alter Bewohner war zuvor sturzbetrunken heimgekehrt und hatte zunächst lautstark herumgeschrien, ehe er zunehmend aggressiver wurde. Die Beamten nahmen den Betrunkenen in Gewahrsam, er musste seinen Rausch in der Arrestzelle des Polizeireviers ausschlafen.

Lahr - Verbotene Ausfahrt

Weil mehrere Jugendliche zu laut waren und so die Nachtruhe störten, verständigte ein Anwohner der Scheerbachstraße am Dienstagabend gegen 22 Uhr die Polizei. Eine Streifenbesatzung sorgte im Anschluss für Ruhe und schickte die Jugendlichen nach Hause. Einen 16-Jährigen überstellten die Beamten unterdessen selbst an seine Eltern: Der junge Mann hatte sich heimlich den Motorroller des Opas 'ausgeliehen' und war damit nach Lahr gefahren. Eine Fahrerlaubnis besaß er jedoch nicht. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Lahr - Radler zusammengestoßen

Ein elfjähriger Junge war am Dienstag gegen 15.15 Uhr mit seinem Kinderfahrrad auf dem Radweg an der Tiergartenstraße auf Höhe 'Alter Stadtbahnhof' unterwegs, wobei das Kind auf der linken Fahrbahnseite fuhr. Dadurch konnte ein entgegenkommender 39-jähriger Trekkingradfahrer nicht mehr ausweichen und stieß mit ihm zusammen. Beide Radler wurden leicht verletzt, die Polizeibeamten brachten den Jungen nach Hause.

Lahr - Verletztes Kind: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Auf dem Fahrradweg zwischen Vogesenstraße und Raiffeisenstraße war am Dienstag gegen 15.15 Uhr ein zwölfjähriger Fahrradfahrer unterwegs, als ihm zwei Motorroller-Fahrer entgegen kamen. Um nicht mit diesen zusammen zu stoßen, wich das Kind nach rechts aus. Dabei prallte es kurz vor der Raiffeisenstraße gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Daimler-Benz und zog sich schwere Verletzungen zu. Die Rollerfahrer hielten kurz an, dann setzten sie unerlaubt ihre Fahrt fort. Die Beamten des Polizeireviers Lahr hoffen nun auf Zeugenhinweise unter Tel.: 07821-2770.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/