Freiburg (ots) - Bei der Polizei ist ein Hinweis auf ein junges Pärchen eingegangen, die mit den Autoaufbrüchen in Verbindung gebracht werden können. Die beiden fuhren im Bus, der gegen Mitternacht von Waldshut in Richtung Tiengen fuhr. Bei der Haltestelle beim Dänischen Bettenlager stieg das nach Zeugenaussagen stark berauschte Pärchen aus und ging in Richtung Hebelstraße. Kurz darauf war aus dieser Richtung auch ein Klirren von Glas zu hören. Die Polizei (Tel. 07741 83160) sucht Zeugen, insbesondere Fahrgäste in dem Bus von Waldshut nach Tiengen, die Hinweise auf die beiden Tatverdächtigen geben können. Der Mann war ca. 1,80 m groß, 16 bis 18 Jahre alt und von schmaler Statur. Er hatte dunkle Haare und trug ein helles Shirt und eine dunkle Umhängetasche. Seine Freundin war etwa einen Kopf kleiner und hatte lange, hellere Haare. Fast alle aufgebrochenen oder beschädigten Autos wurden aus dem Bereich nördlich der Waldshuter Straße festgestellt.
Hierzu die Erstmeldung vom 12.09.2016, 10:59 Uhr: Waldshut-Tiengen/Tiengen. Autos aufgebrochen
Am Samstagmorgen wurde der Polizei gegen 03.35 Uhr gemeldet, dass in der Ketteler Straße ein Auto mit eingeschlagener Scheibe stehen würde. Im weiteren Verlauf konnten im Bereich Tiengen und Gurtweil noch zehn weitere Pkws mit eingeschlagener Scheibe festgestellt werden. Der Täter hat sowohl Seiten- als auch Front und Heckscheiben eingeschlagen und zum Teil Wertsachen aus den Autos gestohlen. In einem Fall wurde eine silberne Trompete gestohlen, ansonsten hat der Dieb auf Bargeld, Kreditkarten und Navigationsgeräte erbeutet. Die Schadenssumme steht noch nicht fest, aber allein der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/