POL-TUT: Beim Entfernen von Unkraut mit einem Gasbrenner versehentlich Holzkonstruktion einer Hausterrasse und in der Folge Teile eines Dachgeschosses in Brand gesetzt – über 60.000 Euro Schaden

15.09.2016 – 15:00

Hüfingen (ots) - Beim Entfernen von Unkraut mit einem Gasbrenner hat ein Hauseigentümer in der Hochstraße am Mittwochspätnachmittag, gegen 16.30 Uhr, versehentlich eine Holzkonstruktion einer Terrasse und in der Folge Teile des Dachgeschosses in Brand gesetzt und so einen Feuerwehreinsatz verursacht. Weil Malerarbeiten an der Gebäuderückseite anstanden, wollte der Hausbesitzer mit dem Gasbrenner zuvor Unkraut zwischen einer Kellerwand und der Terrasse entfernen. Hierbei geriet die Holzkonstruktion der angebauten Terrasse in Brand. Zudem griff das Feuer an der Hausfassade auf das Dachgeschoss über. Ein Anwohner der Straße entdeckte den aufsteigenden Rauch an dem Haus und betätigte den Notruf. Die unter der Leitung des Gesamtkommandanten Martin Weiß mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 60 Mann anrückenden Feuerwehren aus Hüfingen, den zugehörigen Ortsteilen sowie aus Donaueschingen brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Dennoch konnten die Wehrmänner nicht verhindern, dass an dem Gebäude nach erster Schätzung Sachschaden in Höhe von über 60.000 Euro entstand. Personen kamen nicht zu Schaden. Während den Löscharbeiten musste die Hochstraße vollständig gesperrt werden. Auch Bürgermeister Michael Kollmeier traf während den Löscharbeiten am Brandobjekt ein. Beamte des Polizeireviers Donaueschingen übernahmen die Brandermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/