Freiburg (ots) - Am letzten Freitag wurde eine 80 Jahre alte Frau Opfer eines Trickbetrügers. Gegen 08:30 Uhr wurde sie in Höhe des Friedhofes von einem Mann nach dem Weg gefragt. Als die Frau ca. 2 Stunden später wieder zu Hause war, klingelte dieser Mann an ihrer Türe und bot ihr Schmuck an, den dieser angeblich nicht mehr verkauft bekommt. Der Mann schenkte der Frau dann zwei Golduhren, verlangte aber Geld für die Zollgebühren. Die Frau ließ sich zuerst darauf ein und händigte dem Mann mehrere hundert Euro aus, bis dieser dann aber mehr Geld forderte. Dies verweigerte die Frau und der Unbekannte verließ dann die Wohnung unter Zurücklassung der beiden minderwertigen Uhren.
Das Polizeirevier Schopfheim, Tel. 07622/66698-0, bittet um Zeugenhinweise zu diesem Mann. Auch andere Geschädigte sollen sich mit der Dienststelle in Verbindung setzen.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 60 bis 70 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, schlank, dunkle kurze gewellte Haare, grau-meliert, keine Brille oder Bart, gepflegte Erscheinung, trug einen anthrazitfarbenen Anzug, er sprach hochdeutsch.
Lichtbilder der beiden Uhren sind beigefügt.
Hinweise der Polizei:
- Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung
- Besucher vor Öffnen der Türe ansehen, Türsprechanlage benutzen
- Tür immer nur mit vorgelegter Türspaltsperre öffnen
- Bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzuziehen oder Besucher zu späterem Termin bestellen, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist
- Gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch wehren (laute Ansprache, Hilferufe)
- Von Fremden niemals aus Gefälligkeit angeblich teure Sachen ("Blenderware")kaufen
- Anzeige auch erstatten, wenn man schon auf die "Blenderware" hereingefallen ist.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-203
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/