Offenburg (ots) - Baden-Baden - Geburtstagsmalheur
Ein 19-jähriger Opel Corsa-Fahrer wollte am Dienstagabend um 22.30 Uhr von der Rheinstraße kommend nach rechts in die Ooser Hauptstraße einbiegen. Hierbei musste er verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte eine nachfolgende Audi-Fahrerin zu spät und fuhr ausgerechnet an ihrem 23. Geburtstag auf den Opel auf. Verletzt wurde niemand, die Beamten des Polizeireviers notierten 1.500 Euro Sachschaden.
Baden-Baden - Einen Moment unachtsam
Da er für einen Moment unachtsam war, bemerkte am Dienstag um 11 Uhr ein 21-jähriger VW Golf-Fahrer in der Lange Straße zu spät, dass ein vor ihm fahrender 54-Jähriger mit seinem BMW verkehrsbedingt abbremsen musste. Es kam zum Auffahrunfall, der rund 4.000 Euro Sachschaden nach sich zog.
Baden-Baden - Rentner bestohlen
Am Leopoldsplatz griff am Dienstagmittag gegen 12 Uhr ein Taschendieb unbemerkt zu und entwendete aus der Umhängetasche eines 80 Jahre alten Fußgängers unbemerkt die Geldbörse. Nur Minuten später setzte der Dieb die dabei entwendete Debitkarte des Rentners am nächsten Geldausgabeautomaten ein und hob einen größeren Bargeldbetrag von dessen Konto ab. Die Beamten des Polizeipostens Baden-Baden-Mitte haben die Ermittlungen aufgenommen.
Bühl - Zur rechten Zeit am rechten Ort
Eine lautstarke Auseinandersetzung auf der Straße ließ am Dienstagabend kurz vor Mitternacht die Beamten des Polizeireviers Bühl in ihrer Wachstube aufhorchen. Sie sahen nach und trafen am Kreisverkehr Hauptstraße/Grabenstraße auf ein Paar im Alter von 24 und 26 Jahren, das sich heftig stritt. Die Hintergründe waren unbekannt, den Beamten gelang es jedoch zu schlichten und zu versöhnen.
Bühl - Fehler beim Einparken
Das Vorwärtseinparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Bühlertalstraße misslang am Dienstag um 14.15 Uhr einem 79 Jahre alten Autofahrer. Der Senior streifte dabei mit seinem Audi einen bereits geparkten Audi und verursachte dadurch Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/