POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg – Kinzigtal

28.09.2016 – 09:33

Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal

Offenburg - Teurer Auffahrunfall

Vom Südring kommend stoppte am Dienstag um 17.50 Uhr eine 34-Jährige an der Einmündung zur Schutterwälder Straße ihren VW Golf und hielt an. Ein nachfolgender 59 Jahre alter Skoda-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr auf den Golf auf. Verletzt wurde niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 16.000 Euro.

Offenburg, Elgersweier - Übersehen

Von einem Parkplatz aus bog am Dienstag um 19.30 Uhr ein 81 Jahre alter Audi-Fahrer nach links in die Industriestraße ein. Dabei übersah der Senior den Volvo einer von rechts heranfahrenden 49-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. Verletzt wurde niemand, der Volvo musste abgeschleppt werden. 5.000 Euro Sachschaden waren zu verzeichnen.

Offenburg, Elgersweier - Wenn es am schönsten ist...

Uneinigkeiten über die Höhe von Entlohnungen führten am frühen Mittwochmorgen zu Streitigkeiten in einem erotischen Etablissement, kurz vor 2 Uhr musste schließlich eine Polizeistreife schlichtend eingreifen. Ein 38-Jähriger hatte zuvor in für ihn ansprechender Gesellschaft Getränke konsumiert, eine halbe Stunde Zweisamkeit sollte daran anschließen. Doch weil die Zeit wie im Fluge verging, wurden daraus drei halbe Stunden, deren entsprechend nun höhere Entlohnung nun anstand. Die Beamten erklärten dem 38-Jährigen die Rechtslage, worauf dieser einlenkte und bezahlte. Den Heimweg trat er anschließend ohne seinen letzten Cent an.

Hohberg, Niederschopfheim - Sturzbetrunken Polizisten attackiert

Weil zwei betrunkene Männer in der Sportgaststätte an der 'Alten Landstraße' zu randalieren begannen, wurde am Dienstagabend um 21.15 Uhr die Polizei verständigt. Die Beamten trafen an der Theke auf das Duo, das sich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Nachdem die zwei Männer aus dem Lokal geführt wurden, versuchten sie plötzlich auf die Polizisten einzuschlagen. Nur mit Unterstützungskräften aus Lahr und Offenburg gelang es die Aggressoren zu bändigen und in Gewahrsam zu nehmen. Während der Fahrt zum Polizeirevier gewannen sie auch ihre alkoholbedingt verlorene Sprachfähigkeit zurück und beleidigten die Ordnungshüter. Sie mussten ihren Rausch anschließend in der Arrestzelle ausschlafen. Während es den Beamten gelang, noch am Abend die Personalien des 45-jährigen Mannes zu ermitteln, wird die Identitätsfeststellung seines Begleiters erst nach der Ausnüchterung erfolgen können. Ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.

Ortenberg - Schnelle Hilfe nach Sportunfall

Ein 13 Jahre alter Junge zog sich am Dienstag gegen 18 Uhr beim Spielen auf dem Faustballplatz vor der Schlosswaldhalle eine schwere Armverletzung zu, der Rettungsdienst wurde verständigt. Ihm wurde sehr schnelle Hilfe zuteil, da ein Rettungshubschrauber gerade auf dem Rückflug nach Karlsruhe war, als die Meldung die Besatzung erreichte. Der Heli landete, die Notärztin konnte den Jungen erstversorgen. Er wurde anschließend in das Klinikum nach Offenburg gebracht.

Offenburg, Bohlsbach - Brandermittlungen, Polizei bittet um Zeugenhinweise

Kurz nach Mitternacht bemerkte ein Anwohner Rauchentwicklung aus dem Dach eines leerstehenden Wohnhauses in der Bachstraße und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten den Brand im Erdgeschoss rasch löschen, nennenswerter Schaden war nicht entstanden. Nach ersten Feststellungen gibt es Anhaltspunkte, dass der Brand absichtlich gelegt worden sein könnte. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen und bitten nun um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0781-212820.

Gutach (Schwarzwaldbahn) - Ein Verletzter nach Auffahrunfall

Von Hausach kommen war am Dienstag um 17.20 Uhr ein 50-jähriger BMW-Fahrer auf der B 294 in Richtung Wolfach unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Frohnaustraße bremste er ab, da er abbiegen wollte. Das erkannte ein nachfolgender 55-Jähriger zu spät und krachte mit seinem Fiat in das Heck des BMW. Dessen Fahrer wurde durch den Aufprall verletzt und vom Rettungsdienst in das Wolfacher Krankenhaus gebracht. Der Fiat musste abgeschleppt werden, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 6.000 Euro.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/