POL-FR: Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen: Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials bei der Weinlese warnt die Polizei nochmals eindringlich. Kontrollen angekündigt!

29.09.2016 – 13:52

Freiburg (ots) - Die Weinlese ist bereits im Gange. Der Umgang mit der Fahrzeugtechnik birgt nicht unerhebliche Gefahren, so dass es immer wieder zu schwersten Unfällen kommt.

Mit wenigen Ausnahmen, die den Besonderheiten der Landwirtschaft Rechnung tragen, unterscheiden sich die Vorschriften nicht von denen, die auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer gelten.

Die Verkehrspolizei Freiburg mahnt dennoch folgendes an:

Sichern sie ihre Ladung, Weinbottiche, Maschinen oder andere Erntegegenstände grundsätzlich, auch bei kurzen Fahrten.

Setzen Sie nur Fahrzeuge ein deren Bremsen voll funktionsfähig sind.

Sorgen sie für eine vorschriftsmäßige Kennzeichnung der Anhänger mittels Kennzeichen, Geschwindigkeitsschildern und einer funktionierenden Beleuchtung.

Alle Fahrzeuge und Anhänger müssen den Vorschriften des Straßenverkehrs entsprechen.

Wie in den vergangenen Jahren wird die Verkehrspolizei Freiburg im Bereich der Weinanbaugebiete wieder einige Kontrollen im Sinne der Verkehrssicherheit durchführen.

pv/mh

Medienrückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/