Offenburg (ots) - Offenburg-Bohlsbach - Raub auf Tankstelle - zwei Tatverdächtige festgenommen -Update -
Unter dem dringenden Tatverdacht eines schweren Raubes befinden sich nach einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle am Montagabend die beiden im Rahmen einer polizeilichen Fahndung vorläufig festgenommenen Jugendlichen in Untersuchungshaft. Durch die kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten im Laufe des Dienstagvormittags die bestehenden Verdachtsmomente weiter konkretisiert werden. Bei Durchsuchungsmaßnahmen konnten die Tatwaffe, bei der es sich um keine funktionsfähige Waffe, sondern um eine täuschend echt aussehende Attrappe eines Maschinengewehrs handelte, sowie Maskierungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Vor diesem Hintergrund wurde seitens der Staatsanwaltschaft gegen die beiden mutmaßlichen Räuber Haftbefehle beantragt, die bei einer richterlichen Vorführung am Dienstagnachmittag auch erlassen wurden. Die Jugendlichen zeigten sich bei ihren Vernehmungen weitestgehend geständig. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Beamten zwei weitere Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren als Tatbeteiligte identifizieren. Während der 17-Jährige noch im Laufe des Dienstag vorläufig festgenommen werden konnte und heute dem Haftrichter vorgeführt wird, ist es bisher nicht gelungen, den Aufenthalt des Jüngeren ausfindig zu machen.
/ke
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums in Offenburg vom 4.10.2016
Offenburg - Offenburg-Bohlsbach - Versuchter Raub auf Tankstelle - zwei Tatverdächtige festgenommen
Nach einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle entlang der Bundesstraße 3 am Montagabend kurz nach 21.00 Uhr nahm die Polizei im Rahmen einer ausgelösten Fahndung zwei 17-Jährige vorläufig fest. Nach bisherigem Kenntnistand betraten drei teilweise maskierte Personen die Tankstelle und bedrohten eine 25-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe. Letztlich ergriffen die Täter ohne Raubgut die Flucht. Ob gegen die beiden vorläufig festgenommen jungen Männer dringender Tatverdacht besteht und ob Haftantrag gestellt wird, entscheidet sich im Lauf des heutigen Tages. Die Ermittlungen der Kripo dauern an. Mögliche Zeuge werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 0781/21-2820 zu melden.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/