Kolbingen (ots) - Eine Bewohnerin aus Kolbingen erhielt in den zurückliegenden Tagen mehrere Telefonanrufe, bei denen von unbekannten Personen ein angeblicher Geldgewinn zugesagt wurde. Um diesen zu erhalten, müsse man, so die Täter, nur noch vorab eine kleine Gebühr, in diesem Fall 900 Euro, für die Auszahlung des hohen Gewinns überweisen. Diese Überweisung sollte über Wertgutscheine oder ähnliche Geldtransfermöglichkeiten erfolgen.
Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Gewinnversprechen. Tatsächlich haben es die Täter auf die geforderte Gebühr abgesehen, die nach dem Tätigen einer Überweisung, per Geldtransferdienst oder Wertgutscheine, für die geschädigten Personen verloren ist. Zu einer Gewinnauszahlung kommt es nicht. Im vorliegenden Fall reagierte die Frau richtig und alarmierte die Polizei, sodass es zu keinem Schaden kam. Von solchen Anrufen betroffene Personen können sich mit dem für sie zuständigen Polizeirevier oder auch direkt unter der Notrufnummer 110 mit der Polizei in Verbindung setzen. Bei Erhalt solcher Anrufe sollte man sich möglichst die eventuell auf einem Display angezeigte Telefonnummer notieren und nicht auf die von den Tätern geforderte Überweisung, in welcher Art auch immer, eingehen.
Rückfragen bitte an:
Stephan Stitzenberger
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/