Offenburg (ots) - Rastatt - Aggressiv und renitent
Weil sich am Montag gegen 16.15 Uhr ein 27-jähriger Mann trotz Hausverbot in einem Einkaufsmarkt in der Kaiserstraße aufhielt und diesen nicht verlassen wollte, wurde die Polizei um Hilfe gerufen. Den Beamten gegenüber verhielt sich der Betroffene sofort aggressiv und wollte auf diese losgehen. Einer Aufforderung den Markt zu verlassen, kam der Störenfried nicht nach. Erst mit Unterstützung einer zweiten Besatzung und dem Einsatz von Pfefferspray gelang es den Aggressor auf den Boden zu bringen und die Handschließe anzulegen. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu, die anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Bei der Untersuchung attestierte ein Arzt einen psychischen Ausnahmezustand des Mannes, der daraufhin in eine Fachklinik eingeliefert wurde.
Rastatt - Zweimal Blechschaden
Eine kurze Unachtsamkeit einer VW-Lenkerin führte am Montag gegen 14.10 Uhr in der Ottersdorfer Straße zu einem Auffahrunfall mit einem Audi-Kombi mit einem Sachschaden von etwa 6000 Euro. Im Richard-Wagner-Ring war gegen 17.30 Uhr ein 18-jähriger Golf-Fahrer rückwärts aus einem Grundstück in die Straße eingefahren und hatte dabei einen dort vorbeifahrenden Pkw Ford übersehen. Der Zusammenstoß hatte einen Blechschaden von etwa 4000 Euro zur Folge.
Iffezheim - Beide Fahrerinnen schwer verletzt
Bei der Fahrt auf der Landstraße 78 a von der B 500 kommend in Richtung Wintersdorf bemerkte am Montag gegen 17.40 Uhr eine 45-jährige Kia-Lenkerin vermutlich ein verkehrsbedingtes Abbremsen einer vorausfahrenden 25-jährigen Daewoo-Fahrerin, die nach links in die Straße "Am Kieswerk" abbiegen wollte, zu spät und fuhr mit wesentlich höherer Geschwindigkeit auf. Die Verursacherin kam danach von der Straße ab und im dortigen Wald zum Stillstand. Beim Unfallgeschehen wurden beide Fahrerinnen schwer verletzt und vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten mit einem Sachschaden von etwa 7.000 Euro abgeschleppt werden.
Gaggenau - Drei Beteiligte
Bei der Fahrt in der Bismarckstraße bemerkte am Montag kurz nach 13.00 Uhr ein 22-jähriger BMW-Lenker ein verkehrsbedingtes Anhalten eines vorausfahrenden Pkw-Mercedes zu spät, fuhr auf und schob das Fahrzeug auf einen davor stehenden Benz. Die Kollision zog einen Gesamtschaden von zirka 6.000 Euro nach sich.
Gaggenau - Kollision durch Vorfahrtsverletzung
Von der Theodor-Bergmann-Straße wollte am Montag gegen 15.40 Uhr eine 77-jährige Mercedes-Fahrerin nach rechts in die Luisenstraße in Richtung Ottenau abbiegen. Da sich jedoch auf der Luisenstraße der Verkehr staute, wollte die Seniorin dann geradesaus weiterfahren. Hierbei übersah sie jedoch einen Pkw Smart einer 30-jährigen Autofahrerin, die auf der Luisenstraße aus Richtung Ottenau angefahren kam. Bei der Kollision wurde die Smart-Lenkerin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro.
Gaggenau - Zweimal Totalschaden
Bei einer Kollision zwischen einem Pkw-Mercedes und einem Pkw-Audi entstand am Montag gegen 13.30 Uhr vermutlich an beiden Fahrzeugen Totalschaden in Höhe von insgesamt 33.000 Euro. Eine 18-jährige Benz-Lenkerin hatte bei der Fahrt im Grittweg an der Kreuzung Bismarckstraße die Vorfahrt einer 44-jährigen Audi-Fahrerin nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß kam.
Gaggenau - Vorfahrt missachtet
Beim Abbiegen von der Goethestraße nach links in die Schillerstraße missachtete am Montag gegen 14.10 Uhr eine 26-jährige Ford-fahrerin die Vorfahrt einer 24-jährigen Autofahrerin und prallte mit deren Mercedes-Benz zusammen. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/