Aalen (ots) - Bühlertann: Wildunfall
Eine 43 Jahre alte VW-Lenkerin befuhr am Dienstag um 21.20 Uhr die Landesstraße 1060 aus Richtung Rosenberg kommend in Richtung Bühlertann-Fronrot. Etwa 400 Meter vor Fronrot sprang ein Reh von links kommend auf die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Pkw erfasst und getötet. Am VW entstand Schaden in Höhe von 500 Euro.
Schwäbisch Hall: Wildunfall II
Eine 59-jährige Renault-Lenkerin befuhr am Dienstag um 19.25 Uhr die Landesstraße 1066 in Fahrtrichtung Markertshofen von Obersontheim kommend. 500 Meter nach Obersontheim sprang von links ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zur Kollision im Frontbereich. Das Reh wurde dabei getötet. Der Schaden am Auto beträgt 1000 Euro.
Ilshofen: Parkunfall
Beim Ausparken in der Eckartshäuser Straße beschädigte am Dienstag um 14 Uhr ein Fiat-Lenker einen parkenden VW. Es entstand Schaden in Höhe von 500 Euro.
Michelfeld: Sachbeschädigung an Pkw
Der vordere linke Reifen eines Pkw Audi, der in der Limbachstraße abgestellt war, wurde zwischen Samstag- und Sonntagnachmittag von einem bislang Unbekannten zerstochen. Hinweise auf diesen erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000.
Mainhardt: Zimmerbrand
Zu einem Zimmerbrand kam es am Dienstag um 13 Uhr in Obermaibach. Wäsche, die im Bereich eines Fensters aufbewahrt wurde, geriet in Brand. Dieser konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt einer Ladestation eines Schnurlostelefones in Frage kommen. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Der verursachte Schaden beträgt ca. 4000 Euro. Die Feuerwehr Mainhardt war zur Brandbekämpfung vor Ort.
Untermünkheim: Auffahrunfall
Auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Kupferzell und Schwäbisch Hall kam es am Dienstag um 18.40 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 44-jähriger Sattelzuglenker fuhr hierbei auf einen vorausfahrenden Kleintransporter mit Anhänger auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/