Freiburg (ots) - Wie zwischenzeitlich durch die Videoauswertung ermittelt werden konnte, konnten die beiden festgestellten Tatverdächtigen der Sachbeschädigung am Streifenwagen entlastet werden.
Vielmehr wird ein bislang unbekannter Mann zwischen 40 und 60 Jahren gesucht, der am Streifenwagen versuchte das Spiegelglas aufzuhebeln, wodurch dieses zerbrach. Daraufhin stach er mit einem Hebelwerkzeug ins Schloss der Fahrertüre und versuchte dieses zu knacken, was ihm jedoch nicht gelang. Beim Verlassen zog er zudem den Schraubendreher über die komplette linke Fahrzeugseite des Streifenwagens und flüchtete anschließend in die Konrad-Goldmann-Straße. Der Mann trug eine dunkle Weste, einen dunklen Pullover und eine schwarze Mütze.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Freiburg-Süd unter der Telefonnummer 0761 882-4421 zu melden.
kj/lr
- Erstmeldung -
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 09.10.2016 kam es kurz nach Mitternacht auf dem Polizeirevier Freiburg-Süd zu folgendem Vorfall.
Zwei Männer meldeten zunächst an der Wache des Polizeireviers Freiburg-Süd einen angeblich verlorenen Geldbeutel. Unmittelbar nachdem diese das Revier wieder verlassen und sich in Richtung Merzhauserstraße entfernt hatten, konnten durch eine Streife Beschädigungen am dort stehenden Streifenwagen festgestellt werden. Der 21-jährige Iraker und der 33-jährige Syrer konnten durch eine Polizeistreife an der Ecke Merzhauserstraße/Weddigenstraße festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Auswertung der Videoaufzeichnung des Tatorts vor dem Revier steht noch aus. Das Polizeirevier Freiburg-Süd hat die Ermittlungen aufgenommen.
kj/lr
Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/