POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

12.10.2016 – 09:40

Offenburg (ots) - Kehl - Trickbetrügerinnen prellen Gutgläubige, Polizei sucht Zeugen

Zwei etwa 45 und 70 Jahre alte Trickbetrügerinnen haben am Dienstagmittag eine Frau um ihre Ersparnisse gebracht, die Beamten des Polizeireviers Kehl hoffen nun auf Zeugenhinweise. Die beiden Frauen sprachen die Passantin am Dienstag gegen 12 Uhr in der Fußgängerzone an. Die Ältere erklärte der Endfünfzigerin, sie könne ihr ansehen, dass auf ihr ein Fluch läge, aber sie könne ihr auch umgehend Hilfe angedeihen lassen. Ein Ritual mit einem Hühnerei schien den Fluch auf offener Straße zu bestätigen, die Schuld daran trage allein ihr Bargeld, erfuhr die Passantin nun. Wie ihr aufgetragen wurde, begab sich die verunsicherte Frau in Begleitung der etwa 45-Jährigen umgehend auf den Heimweg. Dort packte sie Banknoten ein und ging anschließend zurück zu der in der Hauptstraße wartenden Älteren, der sie ihr gesamtes Bargeld übergab. Die "Heilerin" wickelte die Geldscheine in ein altes Tuch, packte dieses in eine Tüte und gab es der Frau mit der Maßgabe zurück, sie werde in vier Tagen geheilt sein, wenn sie das Bündel nur unberührt unter ihrem Bett deponiere. Als die gutgläubige Frau am Abend ihrem Gatten darüber berichtete, sah der sofort unter dem Bett nach. Er musste feststellen, dass seine Ehefrau ihren "Fluch" bereits losgeworden war, und mit diesem mehrere Tausend Euro. Die ältere Trickbetrügerin war etwa 160 Zentimeter groß und hatte weiße, mittellange Haare. Sie war mit Hose und Jacke bekleidet und nannte sich "Maria". Die Jüngere war etwa 165 Zentimeter groß und hatte lange braune Haare, blond gesträhnt. Sie trug ebenfalls Hose und Jacke und stellte sich als "Galina" vor. Beide Frauen sprachen russisch. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 07851-8930 erbeten.

Appenweier - Aus Unachtsamkeit aufgefahren

Vor ihrer Einfahrt in den Kreisverkehr B 3 war am Dienstag gegen 20 Uhr eine 74-jährige Ford-Lenkerin für einen Moment unachtsam und fuhr einer vorausfahrenden 46 Jahre alten Fiat-Fahrerin auf. 1.000 Euro Sachschaden war die Folge.

Achern - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ein sehr schneller Mofa-Fahrer fiel am Mittwoch um 4.50 Uhr einer Streifenwagenbesatzung in der Schulstraße auf und zog umgehend eine Verkehrskontrolle nach sich. Die brachte ans Licht, dass der 27-jährige Fahrer zwar im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war, sein Gefährt jedoch infolge technischer Veränderungen rund 60 Kilometer schnell und damit fahrerlaubnispflichtig war. Eine Strafanzeige ist die Folge.

Achern - Übersehen

Als sie am Dienstag um 17 Uhr von einem Parkplatz aus auf die Rosenstraße einfuhr, übersah eine 39 Jahre alte Nissan-Lenkerin den von links heranfahrenden BMW eines 24-Jährigen. Der Zusammenstoß der Fahrzeuge zog eine Gesamtsachschadenshöhe von 7.500 Euro nach sich.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/