Offenburg (ots) - Rastatt - Nicht jeder Spaß ist auch einer
Einen fragwürdigen Sinn für Humor zeigten am frühen Mittwochmorgen Unbekannte in der Kaiserstraße: Sie stellten das versehentlich unverschlossene Außenmobiliar eines Eiscafés auf die Fahrbahn, so dass diese blockiert war. Nachdem sie von einem Verkehrsteilnehmer darüber informiert wurde, räumte gegen 2.30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung die Tische und Stühle wieder auf.
Bietigheim - Graffiti
Zwei hinter dem Bahnhof in der Industriestraße abgestellte Reisebusse wurden zwischen Montagmittag und Dienstagnachmittag von unbekannten Farbsprayern mit diversem Graffiti in silberner Farbe "verziert", wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursacht worden sein dürfte.
Ötigheim - Gut gemeint, aber übersehen
Eine 27-jährige VW Polo-Lenkerin befuhr am Dienstag um 16.15 Uhr die Mühlstraße. Als ihr ein Lastwagen entgegenkam, mussten beide Fahrer wegen am Fahrbahnrand geparkter Fahrzeuge und dadurch geringer Fahrbahnbreite zunächst anhalten. Als die 27-Jährige ihren Polo ein Stück zurückfuhr um für den Laster Platz zu schaffen, erfasste sie dabei einen hinter ihr wartenden 16-jährigen Leichtkraftrad-Fahrer, wodurch Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro verursacht wurde. Verletzt wurde niemand.
Bietigheim - In den Gegenverkehr geraten: Zwei Verletzte
Während ihrer Fahrt auf der B 36 in Richtung Norden geriet am Dienstag um 14.15 Uhr eine 54 Jahre alte Fiat Punto-Lenkerin aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Eine hier in Richtung Rastatt fahrende 70-Jährige erkannte die Gefahr, bremste ihren Smart ab und versuchte dann noch nach rechts auszuweichen, um eine Frontalkollision zu verhindern. Schließlich rammte der Fiat den Kleinwagen an dessen hinteren linken Fahrzeugseite, wodurch beide Fahrerinnen leicht verletzt wurden. Sie wurden notärztlich versorgt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 20.000 Euro abgeschleppt werden. Die B 36 musste vorübergehend voll gesperrt werden, gegen 16 Uhr war die Unfallstelle geräumt und gereinigt.
Gernsbach - Ungebührlich
Zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren suchten am Mittwochabend ein Lokal in der Schwarzwaldstraße auf. Als sie begannen sich ungebührlich zu benehmen und weitere Gäste anpöbelten, forderte die Angestellte das Duo zum Verlassen der Gaststätte auf. Dem kamen sie nicht nach, stattdessen forderten sie weitere Getränke, weshalb die Frau um 00.30 Uhr die Polizei verständigte. Die Beamten führten ein ernstes Gespräch mit den Unwilligen, die schließlich im Beisein der Ordnungshüter ihren Heimweg antraten.
Gaggenau - Gelegenheitsdieb greift zu
Weil sie nur kurz eine Bank-Filiale aufsuchen wollte, stellte eine 69 Jahre alte Frau ihr Fahrrad am Dienstag um 13.50 Uhr unverschlossen am Bahnhofsplatz ab. Doch Minuten später war das schwarz-silbern lackierte Damenrad Marke "Simplon" bereits von einem unbekannten Gelegenheitsdieb entwendet worden.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/