POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

13.10.2016 – 08:07

Offenburg (ots) - Baden-Baden - Aufgefahren

Bei der Fahrt in der Maximilianstraße stadtauswärts bemerkte am Mittwoch gegen 16.30 Uhr ein 57-jähriger Golf-Fahrer zu spät, dass ein vorausfahrender VW-Kombi-Lenker verkehrsbedingt abbremsen musste, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Bei der Kollision entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der Kombi war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Bühl - Alarm ausgelöst

Bei dem Versuch in ein städtisches Dienstgebäude in der Erlenstraße gewaltsam einzudringen löste ein bisher unbekannter Täter zwischen Mittwoch 17.00 Uh rund Donnerstag 05.30 Uhr einen Alarm aus und ergriff vermutlich deshalb die Flucht. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Rufnummer 07223/99097-0 entgegen.

Bühlertal - Positiver Drogentest

Nachdem eine Polizeistreife in der Nacht zum Donnerstag gegen 02.30 Uhr einen 27-jährigen Audi-Fahrer in der Hauptstraße für eine Kontrolle gestoppt hatte, stellten die Beamten bei der Überprüfung des Fahrers Anzeichen einer akuten Drogenbeeinflussung fest. Ein durchgeführter Test bestätigte mit einem positiven Ergebnis den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde nun untersagt, die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Eine Anzeige folgt.

Bühl - Parkrempler

Beim Einparken auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Hauptstraße prallte am Mittwoch gegen 17.40 Uhr ein Opel-Lenker vermutlich aus Unachtsamkeit gegen einen dort abgestellten Pkw VW. Bei dem Parkrempler entstand Sachscahden von zirka 2.500 Euro.

Lichtenau - Kostspielige Verwechslung

Beim Rangieren auf dem Wendehammer der Mühlstraße verwechselte am Mittwoch gegen 15.50 Uhr ein 78-jähriger Mercedes-Fahrer das Brems- mit dem Gaspedal. Dies hatte zur Folge, dass der Benz mehrere Holzdielen der Brüstung des dortigen Acher-/Feldbachkanals durchbrach und das Fahrzeug im zirka zwei Meter unterhalb der Straße vorbeifließenden Kanal zum Stillstand kam. Beide Insassen blieben beim Unfallgeschehen unverletzt. Der Pkw musste geborgen und abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro.

Weitenung - Fahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr in der Weitenunger Straße wurde ein 32-jähriger VW-Fahrer schwer verletzt. Dieser war von Leiberstung kommend in Richtung Weitenung unterwegs. Bei der Verkehrsinsel am Ortseingang geriet der Pkw vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und vermutlich einer alkoholischen Beeinflussung des Fahrers nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach einer Fahrt über 40 Meter Wiesengelände durchbrach der Pkw eine Einfriedung zu einem dortigen Anwesen. Dabei hob der Golf ab, prallte dann gegen eine Mauer des Anwesens und fiel auf einen dort geparkten Pkw Renault. Danach kippte der Volkswagen um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Pkw-Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt gerettet. Nach notärztlicher Versorgung erfolgte die Einlieferung durch den Rettungsdienst in eine Klinik. Beim Unfallgeschehen entstand Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Der Golf wurde abgeschleppt. Zur Unterstützung waren die Feuerwehren aus Bühl und Weitenung mit 23 Mann im Einsatz.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/