Ostalbkreis (ots) - Ellenberg: Reifenplatzer
Auf dem Weg in Richtung Norden platzte am Montagmittag an einem Wohnmobil auf der BAB7 ein Reifen. Der Fahrer verlor dadurch gegen 13 Uhr die Kontrolle über das Fahrzeug, das deshalb zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl in die Betonleitwand einer Baustelle prallte. Der Sachschaden, der dabei am Fahrzeug und den Leiteinrichtungen entstand, wurde auf zusammen etwa 11.000 Euro geschätzt.
Bopfingen. Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Am Montagabend befuhr eine 22-jährige VW-Fahrerin die zweispurige B 29, zwischen Aufhausen und der Röttinger Höhe. Als sie gegen 21.40 Uhr wegen eines Pannen-Lkw vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln musste, fuhr sie auf den dort bereits neben ihr fahrenden Pkw Seat eines 21-jährigen Fahrers auf. Auf zusammen etwa 1700 Euro wurde der dabei entstandene Sachschaden geschätzt.
Ellwangen: Von der Straße abgekommen
Als ein 49-jähriger Sattelzug-Fahrer am Montagnachmittag die Landesstraße 1060 befuhr, kam er gegen 16.10 Uhr kurz nach dem Kreisverkehr am Industriegebiet Röhlingen nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen ein Verkehrszeichen und kam anschließend in der Grünfläche zum Stehen. An der Sattelzugmaschine entstand dabei ein Schaden von ca. 4000 Euro.
Ellwangen: Schmierereien auf dem Weg zum Fußballspiel
Am Montag wurde der Polizei in Ellwangen im Zuge einer Streifenfahrt eine Vielzahl von Schmierereien in der Max-Eyth-Straße angezeigt. Auf mehreren Gebäudeteilen und Versorgungseinrichtungen im Bereich Autohof wurden mit blauer Sprühfarbe Schriftzüge und Karikaturen aufgesprüht. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass am Samstagvormittag mehrere Reisebusse mit Fußballfans von Schalke 04, auf dem Weg zum Spiel gegen Augsburg, dort Rast gemacht hatten. Die Polizei betreibt nun Ermittlungen, ob deren Insassen für diese Schmierereien verantwortlich sind. Zeugen, die ihrerseits Angaben zum Entstehen der Schmierereien geben können oder Beobachtungen rund um die fraglichen Businsassen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07961/9300 bei der Polizei in Ellwangen zu melden.
Ellwangen: Nach Ladendiebstahl geflüchtet
In einem Geschäft in der Spitalstraße wurde am Montagnachmittag ein Ladendiebstahl verübt. Ein unbekannter Täter hatte nach Betreten mehrere Kleidungsstücke in einer Kabine anprobiert und dabei einen Blazer, eine Jacke sowie eine Jeans im Gesamtwert von ca. 360 Euro in eine mitgeführte ca. 40x30 cm große Ledertasche verstaut. Als er gegen 14.50 Uhr, nach Verlassen des Geschäftes, von der Verkäuferin angesprochen wurde, zog er die Kleidungsstücke aus seiner Tasche und warf sie der Verkäuferin entgegen. Anschließend flüchtete er in Richtung Marktplatz. Der Mann war ca. 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, hatte kurze dunkle Haare und eine gepflegte Erscheinung. Er war mit einer Jeans sowie einer Jacke bekleidet, trug braune Lederschuhe und führte die beschriebene Ledertasche mit sich. Hinweise nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/