Aalen (ots) - GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER STAATSANWALTSCHAFT STUTTGART UND DES PP AALEN:
Backnang: 43-Jähriger nach Raubdelikt in Untersuchungshaft - Polizei sucht Zeugen
Nach einem Raubdelikt am Dienstag hat das Amtsgericht Waiblingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen einen 43 Jahre alten Georgier Haftbefehl erlassen. Der Mann wurde am Mittwoch in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Der 43-Jährige hatte in Backnang zahlreiche Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro an sich genommen. Dazu hatte er sich in einem Tabakgeschäft, welches sich im Kaufland in der Industriestraße befindet, unerlaubt Zutritt in das Lager verschafft. Als er von einer Mitarbeiterin überrascht wurde, versuchte er mit seiner Beute zu flüchten. Mehrere Mitarbeiter hielten den 43-Jährigen fest und versuchten diesen in einen Büroraum zu bringen. Hierbei riss er sich mehrmals los und leistete massive Gegenwehr. Dabei wurden auch Kunden des Einkaufszentrums von dem Flüchtigen umgestoßen. Der Mann konnte schließlich bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
In diesem Zusammenhang wurde auch eine ältere Dame und ihr Einkaufswagen umgestoßen. Die Dame sei, so laut Zeugen, mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden gelegen sein. Die Kriminalpolizeidirektion Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, insbesondere die umgestoßene Dame, sich bei der Kripo Waiblingen unter der Rufnummer 07151/950-0 zu melden.
----------------------------------------------------------------
WEITERE MELDUNGEN DES PP AALEN:
Winnenden: 19-Jähriger ausgeraubt - Kripo bittet um Hinweise
Am frühen Samstagmorgen wurde ein 19-Jähriger von einer Gruppe männlicher Personen ausgeraubt. Der junge Mann befand sich gegen 6.15 Uhr auf dem Nachhauseweg, als er vor dem Jugendhaus an der Ecke Mühltorstraße/Gerberstraße von den vier bis fünf Personen angegangen wurde. Zwei der Täter hielten den Geschädigten fest und drückten ihn an eine Wand, mindestens zwei weitere durchsuchten ihn. Letztlich raubten die Männer Bargeld, ein älteres Handy sowie die Turnschuhe des 19-Jährigen. Nach der Tat rannte die Gruppe in Richtung Innenstadt. Die Räuber trugen allesamt dunkle Jacken und dunkle Hosen. Weitere Hinweise liegen bislang nicht vor und werden von der Kriminalpolizei Waiblingen erbeten. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Kripo unter Telefon 07151/9500 in Verbindung zu setzen. Eventuell fiel die Gruppe schon zuvor oder auch nach der Tat im Stadtgebiet auf. Auch solche Hinweise sind für die Ermittler von Belang.
Murrhardt: Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit rund 3.000 Euro Sachschaden hat sich heute Vormittag in der Siegelsberger Straße in Murrhardt ereignet. Ein 39 Jahre alter Opel-Fahrer hatte zu spät erkannt, dass eine vorausfahrende 40 Jahre alter Daimler-Lenkerin verkehrsbedingt bremsen musste und fuhr von hinten auf.
Aspach: Auf regennasser Fahrbahn auf Gegenfahrbahn geraten
Auf regennasser Fahrbahn ist ein 31 Jahre alter VW-Lenker auf der Landesstraße 1118 zwischen Sinzenburg und Neuwirtshaus in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden VW Polo einer 29-Jährigen zusammen gestoßen. Diese war noch auf einen Schotterweg ausgewichen, konnte einen Unfall jedoch nicht mehr verhindern. An beiden Fahrzeugen war ein Sachschaden von circa 6.000 Euro entstanden.
Fellbach: Fahrrad am Bahnhof gestohlen
In der Nacht zum Donnerstag hat ein unbekannter Täter ein Mountainbike der Marke Bulls entwendet. Das Fahrrad war an einem Fahrradständer am Bahnhof in Fellbach auf der Seite der Schaflandstraße angeschlossen. Der Täter hatte das Schloss vermutlich mit einem Bolzenschneider geöffnet. Der Wert des Fahrrades liegt im unteren dreistelligen Bereich.
Fellbach: 6 BMWs aufgebrochen und Lenkräder und Navis entwendet
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in Fellbach-Oeffingen insgesamt 6 BMWs aufgebrochen. Dabei ist ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro entstanden. Die Fahrzeuge waren im Bereich Ingeborg-Bachmann-Straße, Frisonstraße, Goethestraße und Neckarstraße abgestellt. Die Täter gingen immer gleich vor: Sie schlugen die Seitenscheibe ein und gelangten anschließend in das Fahrzeuginnere. Aus zwei BMW wurde das Navigationsgerät und Lenkrad ausgebaut und entwendet, aus zwei BMW wurde das Lenkrad entwendet und aus einem lediglich das Navi entwendet. Aus einem BMW wurde nichts entwendet, möglicherweise wurden die Täter gestört.
Fellbach: Frau von Hunden umringt und gebissen - Polizei sucht Zeugen
Eine 59 Jahre alte Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen im Gewann Haldenbach von vier Hunden umringt und einem Tier mehrfach in die Beine gebissen. Die Polizei sucht die Hundehalterinnen, die anschließend einfach weiter gingen. Ebenso werden Zeugen gesucht die Angaben zu dem Vorfall machen können. Die Fußgängerin war zwischen 08:15 Uhr und 08:30 Uhr auf zwei Hundehalterinnen gestoßen, welche mit ihren vier frei laufenden Hunde unterwegs waren. Die Vierbeiner hatten sofort die 59-Jährige umringt und angebellt. Eines der Tiere, vermutlich ein Welsh Corgi, hatte der Dame mehrfach in beide Beine gebissen. Nach dem Vorfall gingen die Hundehalterinnen weiter ohne ihre Personalien anzugeben. Die Verletzte wurde nach bisherigem Ermittlungsstand nur leicht verletzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach, Telefon 0711/5772-0, entgegen.
Remshalden: Zigarettenautomat aufgebrochen
Einen Zigarettenautomat hat ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 22:00 Uhr und Donnerstag, 01.00 Uhr in der Bahnhofstraße aufgebrochen. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.
Weinstadt-Endersbach: Pkw übersehen
Zu einem Unfall mit 6.000 Euro Sachschaden ist es heute kurz vor 07:00 Uhr in Weinstadt-Endersbach gekommen. Ein 24-jähriger VW-Lenker wollte von der Beutelsbacher Straße in die Strümpfelbacher Straße einfahren. Hierbei hatte er die Vorfahrt eines 23 Jahre alten BMW-Fahrers missachtet, welcher seinerseits die Strümpfelbacher Straße in Richtung Viadukt befuhr. Bei dem Unfall war ein Sachschaden von circa 6.000 Euro entstanden.
Backnang: Krad-Lenker gegen Lkw gerutscht und schwer verletzt
Ein 16 Jahre alter Leichtkraftradlenker ist am Donnerstag gegen 12:20 Uhr gegen einen Lkw gerutscht und schwer verletzt worden. Der Kradlenker hatte die Kreisstraße 1897 von Backnang in Richtung Burgstetten befahren. In einer Kurve unter der Bahnunterführung geriet er bei regennasser Fahrbahn ins Rutschen und stieß mit einem entgegenkommenden Lkw eines 58-Jährigen zusammen. Der junge Mann musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An dem Motorrad war ein Sachschaden von 4.000 Euro entstanden. Es musste abgeschleppt werden. An dem Lkw war ein Sachschaden von circa 2.500 Euro entstanden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/