Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Donnerstag, 20. Oktober 2016
1.Gasleitung in Mehrfamilienhaus beschädigt, Königstein, Limburger Straße, Mittwoch, 19.10.2016, 23:00 Uhr,
Eine beschädigte Gasleitung hat am späten Mittwochabend in Königstein zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Limburger Straße, in welchem sich zwei Wohnungen und ein Ladengeschäft befinden, hatte gegen 23:00 Uhr Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten kurz darauf tatsächlich einen Gasaustritt feststellen und durch Abstellen der Gasleitung ein weiteres Austreten verhindern. Nach der Evakuierung des Gebäudes wurde selbiges von der Feuerwehr durchlüftet. Alle Bewohner blieben unverletzt. Im Anschluss wurde festgestellt, dass das Gas aus einem Kupferrohr im Keller ausgetreten war. An diesem konnten die Beamten Beschädigungen feststellen, wobei derzeit noch nicht geklärt ist, ob diese vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführt wurden.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.
2."Falsche Gewinnversprechen" - Bad Homburger lässt sich nicht täuschen, Bad Homburg, Dienstag, 18.10.2016,
Trickbetrüger haben am Dienstag versucht, einen 62-jährigen Bad Homburger mit einem sogenannten "falschen Gewinnversprechen" übers Ohr zu hauen. Doch der Mann erkannte den Schwindel, sodass die Täter am Ende leer ausgingen. Am Dienstag klingelte das Telefon des 62-Jährigen. Am anderen Ende der Leitung wird eine vermeintlich gute Nachricht verkündet: 50.000,- Euro soll der Geschädigte gewonnen haben. Alles, was ihn noch von dem unerwarteten Geldsegen trenne, sei die Zahlung der Bearbeitungsgebühren in Höhe von 900,- Euro. Dieser Betrag solle in Form von Gutscheinen für ein Online-Kaufhaus entrichtet werden. Doch der 62-Jährige blieb trotz des verlockend hohen Geldbetrages skeptisch und reagierte richtig; er ging nicht auf die Forderungen ein und informierte die Polizei.
3.93-jährige Frau gestürzt und schwer verletzt, Kronberg-Schönberg, Friedrichstraße, Mittwoch, 19.10.2016, 09:15 Uhr,
Eine 93-jährige Frau ist am Mittwochvormittag in Kronberg-Schönberg gestürzt und schwer verletzt worden. Die Seniorin war gegen 09:15 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg in der Friedrichstraße unterwegs, als sie aus noch unbekannten Gründen zu Fall kam. Bei dem Sturz prallte sie mit dem Kopf gegen die Felge einer kleinen Kehrmaschine, welche zu dieser Zeit in der Friedrichstraße unterwegs war. Dabei erlitt die 93-Jährige eine schwere Kopfverletzung; sie wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Königstein unter Telefon (06174) 9266-0 zu melden.
4.Motorradfahrer zu Fall gebracht und geflüchtet, Oberursel, Landesstraße 3004, Mittwoch, 19.10.2016, 09:10 Uhr,
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwochvormittag bei Oberursel einen Motorradfahrer durch ein Fahrmanöver zu Fall gebracht. Anschließend entfernte sich die Fahrerin oder der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Gegen befuhr ein 58-Jähriger Mann aus Schmitten die Landesstraße 3004, aus Richtung Feldberg kommend, mit seinem Kraftrad der Marke "Aprilia". Gerade, als er zum Überholen des, sich wegen eines Baustellenfahrzeuges, zurückstauenden Verkehrs ansetzte, scherte vor ihm ein Kleintransporter aus, ohne dass dieser auf den rückwärtigen Verkehr achtete. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der Kradfahrer eine Vollbremsung einleiten. Auf Grund der feuchten Witterung verlor er dabei die Kontrolle über seine Maschine uns rutsche in den Straßengraben. Der 58-Jährige blieb bei dem Sturz zwar unverletzt, dafür entstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000,- Euro. Der Kastenwagen setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort.
Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelte es sich laut Zeugen um einen älteren, hellen Kastenwagen.
Die Polizei in Oberursel bittet weitere Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06171) 6240-0 zu melden.
5.Werkzeuge aus Pkw und Bauwagen entwendet, Bad Homburg-Gonzenheim, Römerstraße; Seedammweg, Dienstag, 18.10.2016, 16:30 Uhr bis Mittwoch, 19.10.2016, 06:50 Uhr,
Werkzeugdiebe haben zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen im Bad Homburger Stadtteil Gonzenheim ihr Unwesen getrieben und dabei einen Schaden von insgesamt mehreren Tausend Euro verursacht. In der Römerstraße begaben sich die Täter zu einem geparkten Ford Transit, zerstörten die Heckscheiben und entwendeten anschließend zahlreiche Werkzeuge aus dem Laderaum des Fahrzeuges. Im Seedammweg betraten die Langfinger unbefugt eine Baustelle und hebelten die Türen von zwei Bauwagen auf. Mit einem Winkelschleifer sowie einem Quirl zum Anrühren von Beton konnten die Diebe unerkannt flüchten.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bad Homburg unter Telefon (06172) 120-0 entgegen.
6.Einbrecher erbeuten Bargeld, Usingen, Raiffeisenstraße, Dienstag, 18.10.2016, 22:30 Uhr bis Mittwoch, 19.10.2016, 05:15 Uhr,
In Usingen sind Einbrecher gewaltsam in eine Werkshalle eingedrungen und haben mehrere Hundert Euro Bargeld entwendet. Zwischen Dienstag, 22:30 Uhr und Mittwoch, 05:15 Uhr, begaben sich die Täter zu dem Gebäude in der Raiffeisenstraße und hebelten ein Fenster auf. Im Inneren der Halle zerstörten sie ein Fenster, um sich Zutritt zu den Mitarbeiterräumen zu verschaffen. Dort stießen sie auf das Bargeld, mit welchem sie schließlich unerkannt flüchten konnten.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06172) 120-0.
7.Räder von BMW abmontiert und gestohlen, Kronberg, Bahnhofstraße, Parkdeck am Bahnhof, Dienstag, 18.10.2016, 08:30 Uhr bis Mittwoch, 19.10.2016, 22:20 Uhr,
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagmorgen und Mittwochabend in Kronberg die Räder eines geparkten BMW abmontiert und entwendet. Der schwarze BMW der 1er Serie stand im Untergeschoss des Parkdecks am Bahnhof, in der Bahnhofstraße, als die Täter das Fahrzeug aufbockten, die hochwertigen Felgen mit Sommerreifen abbauten und den Pkw anschließend auf Backsteinen zurückließen. Der Wert der Beute beträgt rund 4.500,- Euro.
Die Polizei in Königstein bittet um Hinweise unter Telefon (06174) 9266-0.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de