POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

20.10.2016 – 08:50

Offenburg (ots) - Rastatt - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Auf der Abbiegespur nach rechts der Ottersdorfer Straße fahrend wechselte am Mittwoch kurz vor 13.30 Uhr ein 53-jähriger VW-Lenker kurz vor der Einmündung zur Mercedesstraße auf die Geradeausspur. Hierbei achtete er jedoch nicht auf einen dort fahrenden Markengefährten, prallte dagegen und verursachte so einen Schaden von etwa 7.000 Euro.

Rastatt - Stofftier in Brand

Das Motiv einer noch unbekannten jungen Frau liegt noch im Dunkeln. Fest steht allerdings, dass sie am Mittwoch kurz vor 17.00 Uhr einen Teddybären an den Stangen eines Fensters am Rathaus beim Marktplatz befestigte und diesen dann mit einem Feuerzeug in Brand setzte. Der Leiter eines gegenüberliegenden Einkaufsmarktes bekam dies mit und löschte das Feuer kurzerhand mit Wasser ab. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Tatverdächtige und zwei Begleiterinnen machten sich davon und konnten in der Folge von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Die Gesuchte hatte rote glatte lange Haare, war von schlanker Statur, trug ein Piercing an der Unterlippe und war mit einer schwarzen Weste bekleidet. Eine Begleiterin hatte lange blonde Haare, trug dünne schwarze Leggins und darüber eine kurze Hose. Die Gruppe war zwischen 16 und 19 Jahre alt. Hinweise zu den Gesuchten an die Polizei unter Telefon 07222/761-0.

Rastatt - Brand gemeldet

Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr wurde ein Brand eines Gebäudes auf dem ehemaligen Kasernenareal in der Josefstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass vermutlich bei Arbeiten mit einem Schneidbrenner in einer Lagerhalle aus Unachtsamkeit ausgebrachtes Sägemehl in Brand geraten war. Das Feuer konnte von den Wehrkräften aus Rastatt und Niederbühl rasch abgelöscht werden. So entstand kein weiterer Schaden. Nach entsprechenden Lüftungsmaßnahmen konnten das Gebäude wieder betreten werden.

Bietigheim - Arbeiter verletzt

Auf dem Areal einer Firma in der Straße " Obere Hardt" fuhr am Mittwoch gegen 17.40 Uhr ein Staplerfahrer nach Absetzen seiner Ladung rückwärts aus einer Regalreihe heraus. Hierbei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen Kollegen, der dort zu Fuß unterwegs war. Der 56-Jährige wurde von dem Flurfördermittel erfasst und schwer verletzt. Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle erfolgte die Einlieferung in ein Krankenhaus durch den Rettungsdienst. Die Beamten der Verkehrsgruppe ermitteln.

Kuppenheim - Unfallflucht rasch geklärt

Dank der Beobachtung eines Zeugen konnte am Mittwochnachmittag eine Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der August-Scherer-Straße rasch aufgeklärt werden. Dieser hatte gesehen, wie ein Nissan-Fahrer beim Ausparken gegen einen dahinter abgestellten Pkw gestoßen war. Der Verursacher hatte dies bemerkt, war ausgestiegen und begutachtete das Malheur. Statt sich dann um eine Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Nissan-Lenker unerlaubt von der Unfallstelle. Mit den Infos des Zeugen konnte dieser kurze Zeit später an der Halteradresse von der Polizei angetroffen und der 75-jährige Fahrer ermittelt werden. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige.

Gaggenau -Bettler kontrolliert

Von einigen Bewohnern der Josefstraße und der Baden-Badener-Straße wurden der Polizei am Mittwochnachmittag in den jeweiligen Straßen Bettler gemeldet, die dort unterwegs seien. Von den dort eintreffenden Streifen konnten insgesamt drei Frauen und zwei Männer, die auch einen Lieferwagen mit sich führten, angetroffen und kontrolliert werden. Dabei konnten keine Hinweise auf strafbare Handlungen erlangt werden.

Gaggenau - Eingeweide illegal entsorgt

Einen unappetitlichen Fund machte am Mittwoch gegen 16.30 Uhr eine Fußgängerin auf der Rückseite des "Sauberges" die dort mit ihrem Hund unterwegs war. Auf Grund des merkwürdigen Verhaltens des Hundes stellte die Frau Tierreste fest, wobei es sich nach Begutachtung durch den zuständigen Jagdpächter um Innereien eines fachmännisch geschlachteten Schafes handeln dürfte, die dort von einer bisher unbekannten Person illegal entsorgt wurden. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07225/9887-0 entgegen.

Gaggenau - Vorfahrt missachtet

Von der Marxstraße kommend wollte am Mittwoch gegen 15.40 Uhr eine 18-jährige Smart-Fahrerin die Beethovenstraße geradeaus überqueren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Mercedes-Benz, dessen 54-jähriger Fahrer dort in Richtung Kreisel fuhr. Bei der Kollision entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro, der Smart musste an den Abschlepphaken.

Gaggenau - Blockierte Fahrbahn

In der Nacht zum Donnerstag wurde gegen 01.15 Uhr gemeldet, dass die Landesstraße 613 am Ortsausgang in Richtung Michelbach durch einen Baum blockiert sei. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Akazie umgeknickt und die Stelle nicht mehr passierbar war. Die verständigten Kräfte der Michelbacher Feuerwehr beseitigten das Hindernis und sorgten für freie Fahrt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell