POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung u.a.

25.10.2016 – 10:12

Aalen (ots) - Braunsbach, A6: Aquaplaning auf Autobahn

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit hat in der Nacht zum Dienstag ein 51-Jähriger auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Mercedes verloren und ist auf der Autobahn von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann hatte um Mitternacht die A6 in Richtung Nürnberg befahren und war zwischen den Anschlussstellen Schwäbisch Hall und Ilshofen-Wolpertshausen bei Aquaplaning nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei wurden die Leitplanken beschädigt. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.

Sulzbach-Laufen: Geröll wegen Regen auf Kreisstraße Fahrbahn gerutscht

Durch die Regenfälle ist am Dienstmorgen zwischen Sulzbach und Nestelberg Geröll auf die Kreisstraße 2635 gerutscht. Die Durchfahrt war an der Gefahrenstelle von 07:00 Uhr bis gegen 08:00 Uhr erschwert. Die Fahrbahn wurde geräumt.

Wolpertshausen: Mit Gegenverkehr zusammengestoßen

Bei einem Überholversuch ist am Montagabend bei Wolpertshausen ein 23 Jahre alter Opelfahrer mit dem Renault einer 28-Jährigen zusammengestoßen. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Der Opelfahrer hatte gegen 19:25 Uhr die L 2218 von Wolpertshausen in Richtung Crailsheim befahren. Nach einer Kurve scherte er nach links aus, um an einem vorausfahrenden Fahrzeug vorbeizuschauen und einen Überholvorgang einzuleiten. Als hierbei der Renault entgegen kam, lenkte er stark zurück. Hierbei brach das Heck des Opels aus und prallte gegen den Renault. Beide Fahrzeuge kamen neben der Fahrbahn zum Stehen. Durch den Zusammenstoß wurde die Hinterachse des Opels komplett herausgerissen. Der Sachschaden wird auf mindestens 4.000 Euro beziffert.

Schwäbisch Hall: Unbekannter greift 48-Jährigen an - Zeugen gesucht.

Ein unbekannter hat am späten Montagabend in Schwäbisch Hall einen 48 Jahre alten Mann angegriffen und leicht verletzt. Dieser hatte sich gegen 22:00 Uhr mit mehreren Personen am Lappeenranta Steg aufgehalten. Hierbei kamen zwei unbekannte Männer hinzu. Einer der Beiden provozierte zunächst den 48-Jährigen und schlug ihm anschließend mit der Faust ins Gesicht. Der leicht Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Der unbekannte Täter hatte osteuropäisches Aussehen, war 180 cm, muskulös und hatte einen braunen Bart und braune Haare. Er trug dunkle Sportkleidung und ein Sweatshirt mit Kapuze. Er soll möglicherweise mit Vorname "Roman" heißen. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Telefon 0791/400-555, entgegen.

Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet

Ein Leichtverletzter und 17000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag gegen 16.20 Uhr ereignete. Ein 34-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Straße "Ramsbach" und beabsichtigte die Kreisstraße 2665 zu queren. Ein aus Richtung Bühlerzimmern kommender vorfahrtsberechtigter Skoda-Fahrer konnte dem querenden Auto nicht mehr ausweichen. Bei der Karambolage im Einmündungsbereich zog sich der 40-jährige Autofahrer leichte Verletzungen zu.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Eine 24-jährige Autofahrerin war wohl unachtsam, als sie am Montag gegen 14.30 Uhr in der Straße Langer Graben das Halten eines Vorausfahrenden zu spät erkannte und auf das Heck eines Pkw Opel krache. Die Schadensbilanz wurde auf 2000 Euro beziffert.

Rosengarten: Auf Auto aufgefahren

2500 Euro ist die Schadensbilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Montag gegen 13.30 Uhr ereignete. Ein 22-jähriger Fiesta-Lenker befuhr die B 19 von Westheim in Richtung Ottendorf, als er an der Einmündung zur L 1055 das verkehrsbedingte Anhalten eines Mercedes-Fahrers zu spät bemerkte und auf dessen Fahrzeugheck auffuhr.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Ein im Schönbergweg auf einem Anwohnerparkplatz abgestellter VW Golf wurde bei einem Parkunfall zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag beschädigt. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise auf diesen nimmt die Polizei Schwäbisch Hall unter Tel. 0791/4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Als eine 24-jährige Fiesta-Fahrerin am Montag gegen 12.45 Uhr die Crailsheimer Straße befuhr, erkannte sie zu spät das Halten vorausfahrender Autos. Sie fuhr auf einen VW Polo einer 70-jährigen Autofahrerin auf und schob diesen Wagen durch den starken Aufprall noch auf einen Mercedes auf. 8000 Euro ist hier die Schadensbilanz.

Satteldorf: Auffahrunfall

Eine Leichtverletzte und 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Montagabend auf der B 290 bei Satteldorf zugetragen hat. Ein 37 Jahre alter VW-Lenker hatte gegen 19:00Uhr die B 290 von Crailsheim kommend in Richtung Wallhausen befahren. An der Anschlussstelle Crailsheim/Satteldorf kam es am Zubringer in Richtung Heilbronn zu einem verkehrsbedingten Rückstau. Dies erkannte der 37-Jährige zu spät und fuhr auf einen stehenden Audi eines 51-Jährigen auf. Dessen Fahrzeug wurde durch den Aufprall auf einen vor ihm stehenden Renault eines 52-Jährigen geschoben. Eine 15 Jahre alte Mitfahrerin im Audi wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Crailsheim: Auf Mofa-Roller aufgefahren

Aus Unachtsamkeit ist am Montagnachmittag eine 68 Jahre alte Opel-Fahrerin auf einen Mofa-Roller eines 59-Jährigen aufgefahren. Der Mofafahrer wollte kurz vor 14:00 Uhr von der Hardtstraße nach links in die Voithstraße abbiegen und musste hierzu verkehrsbedingt anhalten. Die 68-Jährige hatte die Verkehrssituation die nicht rechtzeitig erkannt und fuhr auf den Roller auf. Der 59-jährige Rollerfahrer stürzte vom Mofa und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro beziffert.

Crailsheim: Unfall beim Abbiegen

Ein 50-jähriger Mercedes-Fahrer bog am Montag gegen 16.45 Uhr von der Kirchberger Straße in die Rüdderner Straße ab und touchierte hierbei infolge Unachtsamkeit einen an der Einmündung stehenden Ford Fiesta. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6500 Euro.

Crailsheim: Zwei Räder entwendet

Zwei bei einem Imbiss in der Wilhelmstraße abgestellte Mountainbikes wurden am Montagmittag zwischen 14.40 Uhr und 14.50 Uhr entwendet. Hinweise zum Tatgeschehen und Verbleib der beiden unverschlossenen Fahrrädern der Marke Winora E-treme und Merquri, nimmt die Polizei in Crailsheim unter Tel. 07951/4800 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell