POL-TUT: (Schramberg-Sulgen) Nach Farbschmierer-Serie bittet Polizei um erhöhte Aufmerksamkeit und Hinweise – bisher 18 Objekte betroffen

28.10.2016 – 14:02

Schramberg-Sulgen (ots) - Seit zwei Wochen beschäftigen bisher noch unbekannte Farbschmierer das Polizeirevier Schramberg durch Farbattacken auf mehrere Gebäude und Gegenstände, insbesondere in Schramberg-Sulgen. Hinweise gibt es bisher noch keine, weshalb die Polizei die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und die Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen bittet. Am Wochenende 14. bis 16.10. waren drei Jugendliche in Sulgen unterwegs und sprühten an insgesamt 8 Örtlichkeiten ihre sogenannten TAG´s. Die Strecke der Täter begann im Schubertweg, setzte sich über die Breslaustraße zur Tennishalle fort und ging dann weiter zum Skaterplatz und zum Sportgelände des SV Sulgen. Nächste Ziele waren das Berufsschulzentrum und die Kreissporthalle. Den letzten TAG setzten die Sprüher am rückwärtigen Teil einer Werkstatt im Bereich Einsteinstraße. Sie verwendeten die Schlagworte: "FLO", "NEO", "SLAVE", "LAW", "FLOW", "LANR" und "BAOT". Am darauffolgenden Wochenende und in der Nacht vom 24. auf den 25.10.2016 waren sie erneut auf "Sprühtour". Sie erweiterten ihr Gebiet in den Bereich "Alte Steige", Hörnlestraße und Hohlgasse. Hier arbeiteten sie mit der TAG-Auswahl "SLAVE", "FLOW", "SLV" und "LAW". Bei der Auffahrt zum ehemaligen Krankenhaus in der Talstadt Schramberg waren die Täter besonders aktiv. Dort "verschönerten" sie den gesamten Bereich des Aufzugs im Parktorweg (siehe Bild) und eine Wand unterhalb der ehemaligen Cafeteria. Das Polizeirevier Schramberg hat mittlerweile 18 Örtlichkeiten, an denen die Täter gesprüht haben, ermitteln können. Insgesamt, so die Schätzungen, liegt der Gesamt-Sachschaden bei 8.000 bis 10.000 Euro. Wer Jugendliche sieht, die sich an schlecht einsehbaren Örtlichkeiten aufhalten oder auffälliges Verhalten zeigen und dabei verdächtige Gegenstände, wie eine Stirnlampe, Spraydosen und Rucksäcke mit sich führen, wird gebeten, sich sofort mit dem Polizeirevier Schramberg, Telefon 07422 2701 0, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell