POL-FR: Lkrs. Breisgau-Hochschwarwald – Umkirch: Führungswechsel bei der Hundeführerstaffel der Polizei Freiburg – Thomas Hottek in den Ruhestand verabschiedet

31.10.2016 – 08:36
POL-FR: Lkrs. Breisgau-Hochschwarwald - Umkirch: Führungswechsel bei der Hundeführerstaffel der Polizei Freiburg - Thomas Hottek in den Ruhestand verabschiedet
V.l.n.r. Bernhard Rotzinger, Peter Häring, Thomas Hottek, Berthold Fingerlin Quelle: PP Freiburg

Freiburg (ots) - Am Freitag, den 28.10.2016, verabschiedete der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg, Bernhard Rotzinger, den Leiter der Hundeführerstaffel Thomas Hottek in einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand. Bei der Feier im Gemeindesaal in Umkirch, in der Gemeinde in welcher die Hundführerstaffel beheimatet ist, dankte Herr Rotzinger für die geleisteten Dienste bei der Hundeführerstaffel. Herr Hottek begann seinen Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg im Spätjahr 1975 bei der Bereitschaftspolizei in Lahr. Stationen im Polizeileben von Herrn Hottek waren das Polizeirevier Breisach, der Polizeiposten March die Hochschule für Polizei in Villingen Schwenningen - um nur einige wenige zu nennen. Seit 2007 war er als Leiter der Hundeführerstaffel eingesetzt, die er nun im Alter von 60 Jahren und 41 Dienstjahren verlässt. Auch Herr Fingerlin, Leiter der Direktion Polizeireviere im Polizeipräsidium Freiburg, lies es sich nicht nehmen, Herrn Hottek als langjährigen Mitarbeiter zu verabschieden und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Marcus Wieland, Hauptamtsleiter der Gemeinde Umkirch, bedankte sich bei Herrn Hottek für die gute Zusammenarbeit und sprach seine Glückwünsche aus.

Als neuer Leiter der Hundeführerstaffel wurde Herr Peter Häring vorgestellt, welcher von nun an die Amtsgeschäfte ausübt. Herr Häring, der zwei Jahre später in den Polizeidienst einstieg, begann wie sein Vorgänger bei der Bereitschaftspolizei in Lahr. Weiter leistete er seine Dienste für das Land Baden-Württemberg bei den Stadtpolizeirevieren in Freiburg und agierte zuletzt als stellvertretender Leiter des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Freiburg.

Wir wünschen Herrn Hottek einen guten Start in das Pensionärsdasein sowie viel Freude am Golfsport und Herrn Häring einen guten Beginn im neuen Aufgabengebiet.

ff

Medienrückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell