Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Gartenhütte mutwillig in Brand gesteckt - Tatverdächtiger verletzt
Ein 18-jähriger Tatverdächtiger zog sich am Dienstagmorgen beim Feuerlegen schwere Brandverletzungen zu. Der Verletzte flüchtete zunächst vom Brandort und begab sich selbst zur Versorgung der Wunden in ein Krankenhaus. Der Verletzte konnte bei seiner Flucht von Zeugen beobachtet werden, woraufhin er von der Polizei auf Grund der sehr guten Personenbeschreibung ermittelt werden konnte.
Wie bereits in einer Pressemeldung am Dienstag berichtet wurde, brannte beim Bahnhof Backnang eine Gartenhütte nieder. Wie sich nun herausstellte, steckte der 18-Jährige die Holzhütte mutwillig in Brand. Er drang über ein Fenster in die Hütte ein und brachte im Innenraum Brandbeschleuniger aus. Als er nun die Hütte von außen anzünden wollte, kam es vermutlich zu einer Verpuffung, bei der sich der junge Mann die Verbrennungen zuzog. Zum Motiv wollte sich der Tatverdächtige bei der Polizei bislang nicht äußern. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Zum Verständnis wird die Pressemeldung vom 01.11.2016 beigefügt:
Backnang: Brand einer Gartenhütte
Am Dienstag, gegen 08:07 Uhr, kam es zwischen dem Bahnhof Backnang und der Anschlussstelle Backnang-Mitte zu einem Brand einer Gartenhütte. Die Umstände am Brandort lassen den Schluss zu, dass am Vorabend eine Party dort veranstaltet wurde und durch unsachgemäße Entsorgung von Kohleresten, die Hütte fahrlässig in Brand geriet. Die Feuerwehr Backnang war mit 23 Mann und 4 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung vor Ort. Der Schaden an der komplett zerstörten Hütte beträgt etwa 5.000 Euro.
Murrhardt: Marktbrunnen besprüht
Unbekannte besudelten am Montagabend gegen 19 Uhr mit Sprühfarbe den Murrhardter Marktbrunnen. Hinweise zur Tat, bei der kein unerheblicher Sachschaden entstand, nimmt die Polizei in Murrhardt unter Tel. 07192/5313 entgegen.
Remshalden: Auto aufgebrochen
Auf dem Parkplatz des Ausbildungszentrums Bau wurde am Mittwochvormittag ein geparkter VW Polo aufgebrochen. Der Dieb schlug hierzu eine Seitenscheibe des Wagens ein und entwendete einen im Innenraum abgelegten Rucksack der Marke Caterpillar. Hinweise zur Tat, die zwischen 7.25 Uhr und 12.10 Uhr verübt wurde, nimmt die Polizei in Remshalden 07151/72463 entgegen.
Weinstadt: Seitenscheiben an Autos eingeschlagen
In der Nacht zum Dienstag wurden in der Straße Metzgeräcker und Stettener Straße zwei Autos mutwillig beschädigt. An dem Pkw Smart und Citroen Berlingo wurden die Seitenscheiben eingeschlagen und der Innenraum offensichtlich nach Wertgegenständen durchsucht. Den ersten Feststellungen zufolge wurde aber aus den Fahrzeugen nichts entwendet. Der Sachschaden an den Autos beläuft sich ungefähr auf jeweils 500 Euro. Wahrnehmungen, die in Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Weinstadt unter Tel. 07151/65061 entgegen.
Remshalden: Traktorfahrer missachtete Vorfahrt
Ein 35-jähriger Traktor-Lenker befuhr am Mittwoch gegen 7 Uhr die Straße Am Kelterwiesenbach und übersah an der Einmündung zur Raiffeisenstraße die Vorfahrt einer von rechts kommenden Peugeot-Lenkerin. Bei der Kollision im Einmündungsbereich blieb sowohl der Unfallverursacher als auch die 31-jährige Autofahrerin unverletzt. Während am Traktor kein Schaden entstand, dürfte die Schadenshöhe beim Pkw bei ca. 3000 Euro liegen.
Schorndorf: Vorfahrtsunfall
10000 Euro ist die Schadensbilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch gegen 10.30 Uhr ereignete. Eine 34-jährige Lenkerin eines Alfa Romeo befuhr die Nicolaus-Otto-Straße und beabsichtigte in die Benzstraße einzubiegen. Hierbei übersah sie die Vorfahrt eines Audi-Fahrers und stieß mit diesem im Einmündungsbereich zusammen.
Waiblingen: Unfallflucht
Vermutlich ein Lkw-Fahrer, der in der Silcherstraße auf Höhe der Theodor-Kaiser-Straße mit seinem Vehikel wendete, beschädigte einen dort am Fahrbahnrand geparkten Mercedes SLK erheblich. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von über 5000 Euro. Hinweise zum Unfallgeschehen, welches sich am letzten Donnerstag gegen 17.15 Uhr ereignete, nimmt die Polizei in Waiblingen unter Tel. 07151/950422 entgegen.
Sulzbach an der Murr: Motorrad contra PKW
Auf der B14, gleich nach dem Ortsteil Berwinkel, ereignete sich am Dienstag gegen 17.00 Uhr bei einem Überholvorgang ein Unfall. Eine 24-jährige Motorradfahrerin setzte mit ihrer Yamaha zum Überholen an. Als sie sich auf der Gegenfahrbahn befand, scherte der vor ihr fahrende Mercedes-Fahrer ebenfalls zum Überholen aus. Trotz Vollbremsung kam es zu einem Kontakt der beiden Fahrzeuge, so dass die Motorradfahrerin stürzte und sich hierbei verletzte.
Backnang: Brand in Kläranlage
Zum wiederholten Male ereignete sich in der Kläranlage in Backnang-Schöntal ein Brand, der durch die Freiwillige Feuerwehr Backnang sowie durch die Abteilung Schöntal mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 31 Mann gelöscht werden musste. Die Brandursache war offenbar ein technischer Defekt. Durch diesen hatten sich in einem Silo Glutnester gebildet. Beim Leeren des Silos drang Sauerstoff in die Anlage, wodurch sich die Glutnester entzündeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/