Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Rot am See: Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am Mittwochvormittag wurden bei einem Auffahrunfall auf der B290 bei Rot am See drei Personen leicht verletzt. Ein Renault, ein Fiat und ein Hyundai befuhren hintereinander die B290 stadteinwärts. Auf der Höhe des Bauhofes wollte der Fahrer des Renault nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der hinterherfahrende Fahrer des Fiat abbremste ebenfalls anhielt. Dies erkannte der 33 Jahre alte Fahrer des Hyundai zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Fiat auf den Renault aufgeschoben. Dabei wurden der 22-jährige Fiat-Fahrer, seine 18-jährige Beifahrerin und der Unfallverursacher leicht verletzt. Sie mussten zur Behandlung mit dem Rettungsdienst in eine Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro.
Rot am See: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken ist es am Mittwochnachmittag auf einem Kundenparkplatz in der Hauptstraße zu einem Unfall gekommen. Ein 71 Jahre alter Skoda-Lenker wollte ausparken, während eine 27 Jahre alte Fiat-Lenkerin daneben einparkte. Hierbei stießen die Fahrzeuge aneinander. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Streit wegen Küchennutzung
Wegen Streitigkeiten in einer Flüchtlingsunterkunft musste die Polizei am Mittwochabend gleich zweimal ausrücken. Zwei Männer waren gegen 20:00 Uhr wegen Meinungsverschiedenheiten über die die Küchennutzung in Streit geraten und hatten schließlich mit einem Besenstil aufeinander eingeschlagen. Beide Männer im Alter von 28 und 24 Jahren mussten vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Nachdem die beiden Streithähne wieder zurück waren, eskalierte der Streit gegen 23:30 Uhr erneut. Der 28-Jährige griff seinen Kontrahenten erneut an. Beide wurden wieder getrennt. Dem 28-Jährigen wurde die Übernachtung in der Arrestzelle angedroht. Gegen die Männer wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfälle
In der Crailsheimer Straße fuhr am Mittwoch, gegen 11:20 Uhr eine 27-jährige Renault-Lenkerin in Richtung Holzmarkt. Auf Höhe Zwinger musste eine vorausfahrende, ebenfalls 27 Jahre alte, Opel-Lenkerin verkehrsbedingt abbremsen. Die Renault-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. Es entstand Sachschaden von circa 2.500 Euro.
In der Heimbacher Gasse musste gegen 17:05 Uhr ein 29 Jahre alter BMW-Fahrer an der Einmündung Johanniterstraße verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender 31 Jahre alter Mercedes-Fahrer zu spät und fuhr auf den BMW auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/