POL-AA: Raum Schwäbisch Gmünd: Wohnmobil und Hausfassade beschädigt – Unfälle

04.11.2016 – 09:48

Raum Schwäbisch Gmünd (ots) - Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien

Am Donnerstagvormittag wurde festgestellt, dass die Frontseite eines Geschäftshauses im Pfeifergäßle durch Farbschmierereien beschädigt worden war. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.

Eschach: Wildunfall

Mit einem Reh kollidierte am Donnerstagabend ein 20-jähriger VW-Lenker, als er gegen 21 Uhr die Kreisstraße von Seifertshofen in Richtung Kemnaten befuhr. Das Reh flüchtete und hinterließ am Fahrzeug einen Schaden von ca. 3000 Euro.

Lorch: Auffahrunfall

Ein 47-jähriger Daimler-Lenker verursachte am Donnerstag einen Auffahrunfall, als er gegen 17.50 Uhr auf dem Zubringer zur B 29 auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw eines Daimler-Lenkers auffuhr. 5500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Vorfahrt missachtet

Als eine 29-jährige VW-Lenkerin am Donnerstag, gegen 17.40 Uhr, von der Polynormstraße nach rechts auf die Güglingstraße einfahren wollte, missachtete sie die Vorfahrt eines von links heranfahrenden Lkw-Lenkers, wodurch es im Kreuzungsbereich zur Kollision kam. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5700 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd: Unfall aus Unachtsamkeit

Während ein 55-jähriger BMW-Lenker am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr rückwärts von seinem Grundstück auf die Helfensteiner Straße einfuhr, übersah er Postzustellfahrzeug, das rückwärts in die als Sackgasse ausgewiesene Straße eingefahren war. Ca. 4000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lorch: Sachbeschädigung an Wohnmobil

Von einem Unbekannten wurde die Seitenscheibe der Beifahrertüre eines Wohnmobils der Marke Fiat Ducato eingeschlagen, das auf einem öffentlichen Parkplatz neben einem Wohnhaus in der Johannes-von-Hieber-Straße abgestellt war. Die Beschädigung dürfte zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen erfolgt sein. Sachdienliche Hinweise die zur Tataufklärung von Bedeutung sein könnten, nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell