POL-FR: 3. Folgemeldung zu: Freiburg – Altstadt: Messerangriff im Colombipark – Erlaß Haftbefehl

05.11.2016 – 17:12

Freiburg (ots) - 3. Folgemeldung

Gegen den festgenommenen Tatverdächtigen wurde vom Haftrichter des zuständigen Amtsgerichts Haftbefehl erlassen. Er wurde anschließend in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Stand: 05.11.2016, 16.00 Uhr

FLZ/HW

2. Folgemeldung

Der Tatverdächtige hat sich am heutigen Abend auf einem Polizeirevier gestellt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Freiburg durchgeführt.

Hinweis für die Medien: Wir bitten, das Lichtbild aus dem Geschäftsgang zu nehmen.

Stand: 18:45 Uhr

FLZ / VV

1. Folgemeldung

Durch die Staatsanwaltschaft Freiburg wurde der Veröffentlichung des beigefügten Lichtbildes des Tatverdächtigen zugestimmt. Dieses kann im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung genutzt werden. Der Tatverdächtige wird zudem wie folgt beschrieben: etwa 175 cm groß, kräftige Statur, breites Gesicht, schwarze Haare. Er war zum Tatzeitpunkt mit einer schwarz-weiß-gestreiften Stoffhose und vermutlich einem grünen Parker bekleidet.

Hinweise auf den Aufenthaltsort der Person nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

   -Erstmeldung- 

Donnerstagnacht (03.11.2016) gegen 22:00 Uhr kam es im Colombipark in der Freiburger Altstadt zum Streit zwischen vier jungen Asylbewerbern im Alter von 17 bis 19 Jahren aus Afghanistan. Während der zunächst verbalen Auseinandersetzung zog plötzlich der 18-jährige Tatverdächtige ein Messer und attackierte seine drei Bekannten. Durch Schnitte und Stiche wurden die drei Männer im Alter von 17, 18 und 19 Jahren verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der 18- und der 19-jährige Verletzte wurden noch in der Nacht notoperiert, wobei der 19-Jährige sich noch in kritischem Zustand befindet. Der Tatverdächtige flüchtete nach der Tat in Richtung Stadtmitte.

Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0761 882 5777 in Verbindung zu setzen.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell