POL-AA: Wohnungseinbrüche im Rems-Murr-Kreis: Polizei bittet um Zeugenhinweise und rät, sich Einbrechern nicht in Weg zu stellen und wenn möglich umgehend die Polizei zu alarmieren

09.11.2016 – 12:13
POL-AA: Wohnungseinbrüche im Rems-Murr-Kreis: Polizei bittet um Zeugenhinweise und rät, sich Einbrechern nicht in Weg zu stellen und wenn möglich umgehend die Polizei zu alarmieren
Einbrecher muss man aufhalten, sich aber nicht selbst in Gefahr bringen

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Oppenweiler/Burgstetten: Wohnungseinbrüche

Nach Wohnungseinbrüchen am Dienstag hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. In der Hermannstraße in Oppenweiler drangen zwischen 19.40 Uhr und 20.20 Uhr die Diebe über eine aufgebrochene Terrassentüre in das Einfamilienhaus ein und entwendeten aufgefundenes Bargeld, Schmuck und ein Notebook. In ein weiteres Wohnhaus in Erbstetten wurde zwischen 14 Uhr und 19.15 Uhr eingebrochen. In dieses Gebäude in der Rosensteinstraße wurde ebenfalls die Terrassentüre aufgebrochen. Beim Durchkämmen der Zimmer wurde Schmuck und vorgefundenes Bargeld entwendet. Zur Klärung der Taten bittet nun die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 um Zeugenhinweise.

Schwaikheim: Einbrecher bei Flucht entdeckt

Eine Nachbarin konnte in der Buchenstraße beobachten, wie am Dienstagvormittag kurz vor 10 Uhr zwei männliche Personen aus dem Erdgeschoss eines Wohnhauses flüchteten. Zuvor waren die beiden über ein Kellerfenster, welches sie mit brachialer Gewalt öffneten, in das Haus eingestiegen. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und Behältnisse. Der Wert der geklauten Gegenstände kann bislang nicht beziffert werden.

Die beiden Täter konnte die Zeugin wie folgt beschreiben:

Täter 1: männlich, kurze dunkle Haare, hellhäutig, ca. 165 cm, schlank, dunkel gekleidet und führte einen dunklen Rucksack bei sich.

Täter 2: männlich, kurze dunkle Haare, hellhäutig, etwas größer als Täter 1, kräftige Statur, dunkel gekleidet, hellblauer Rucksack.

Für die Polizei ist nun von Interesse, ob die Verdächtigen von weiteren Zeugen bei der Flucht beobachtet und möglicherweise Fluchtfahrzeuge benutzt wurden? Hinweise bitte an die Polizei in Winnenden unter Tel: 07195/6940.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell