POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigung – Jugendliche mit Falschgeld ertappt – Unfälle

15.11.2016 – 15:36

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Jugendliche mit Falschgeld ertappt

Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden am Montagmittag ertappt, wie sie Falschgeld in den Umlauf bringen wollten. Sie bezahlten gegen 12.40 Uhr an einem Kiosk in der Eisenbahnstraße Feuerzeuge mit einem falschen 50ziger. Von einem Angestellten wurde die "Blüte" sofort erkannt, woraufhin die Polizei alarmiert worden war. Die Jugendlichen konnten von der Polizei in der unweit entfernten Bahnhofshalle angetroffen werden. Der 16-Jährige führte einen weiteren falschen 50 Euro Schein bei sich. Bei einer Nachschau in der Wohnung der Jugendlichen kam noch eine gefälschte 20 Euro Note zum Vorschein. Die von der Kripo Waiblingen aufgenommenen Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

Verhaltenstipps im Verdachtsfall:

Die Polizei rät bei Verdachtsfällen zur besonderen Vorsicht, denn bei Weitergabe von Falschgeld könnte man sich wie bei der Herstellung selbst strafbar machen. Bei Erkennen einer falschen Banknote ist umgehend die Polizei hinzuzuziehen.

Weitere Tipps zur Falschgelderkennung, mit FÜHLEN - SEHEN - KIPPEN, und zum richtigen Verhalten im Verdachtsfall kann unter folgendem Link auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank

https://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Bargeld/Falschgeld/falschgeld.html

oder auf

http://www.polizei-beratung.de/fileadmin/upload/Polizei-Beratung/Germany/Medienportal/Medien/Infoblaetter/IB_Falschgeld_2015_11.pdf

abgerufen werden.

Spiegelberg: Unfall im Begegnungsverkehr

Auf der L 1117 zwischen Nassach und Gronau streiften sich am Dienstagmorgen gegen 7.45 Uhr im Begegnungsverkehr zwei Autos der Marken Audi und Dacia. Dabei entstand auch erheblicher Sachschaden. Zur Klärung des Unfallhergangs, insbesondere inwieweit gegen das Rechtsfahrverbot verstoßen wurde, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Oppenweiler: Unachtsam im Stau

Am Dienstagmorgen gegen 6.30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Fiat 500 die B 14 zwischen Sulzbach und Ellenweiler. Kurz vor Ortsbeginn übersah der Autofahrer einen Rückstau und fuhr einen Mercedes auf. Die Schadenssumme wurde 11000 Euro beziffert.

Fellbach: Unfall beim Rangieren

Eine 80-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia befuhr am Dienstagmittag gegen 11.20 Uhr die Urbahnstraße in Richtung Stettener Straße. Als sie an einer dortigen Baustelle zurücksetzen musste, stieß sie beim Rangieren gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Porsche Cayman. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Weinstadt: Auffahrunfall sorgt für Stau

Ein Auffahrunfall auf der B29 sorgte am Dienstagmorgen für einen Rückstau und Behinderungen im Berufsverkehr. Ein 28 Jahre alter BMW-Fahrer war gegen 6.50 Uhr auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs, als er auf Höhe der Anschlussstelle Grunbach auf einen vor ihm fahrenden Smart einer 20-Jährigen auffuhr. Dieser wurde durch die Wucht noch auf einen davor befindlichen Ford aufgeschoben, der von einer 56-jährigen gelenkt wurde. Alle drei Beteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt. Die Höhe der Sachschäden kann noch nicht beziffert werden. Durch den Unfall bildete sich ein Rückstau, der rasch auf eine Länge von drei Kilometern anwuchs. Die Fahrbahn konnte gegen 7.30 Uhr wieder freigegeben werden.

Welzheim: Vandalen am evangelischen Gemeindehaus

Vandalen trieben am Montagnachmittag am Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Johannes-von-Hieber-Straße ihr Unwesen. Zwischen 12 Uhr und 18 Uhr begaben sich mehrere vermutlich Jugendliche in den Jugendraum im Keller des Hauses. Dieser wurde durch sie erheblich verschmutzt, Müll hinterlassen und klebrige Flüssigkeiten vergossen. An der Zufahrt des Parkplatzes rissen die Unbekannten einen Holzstecken heraus, der später beschädigt im Keller aufgefunden wurde. Der Polizeiposten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07182/92810 um Hinweise auf die Personengruppe.

Schorndorf: Unfallflucht-Hinweise gesucht

Am letzten Freitag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Ford Kuga, der zwischen 14.45 Uhr und 15.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Stuttgarter Straße in der Nähe des Eingangs abgestellt war. Vermutlich wurde der Unfall durch einen Lkw oder Lieferwagen verursacht. Der Sachschaden an dem Ford beläuft sich auf rund 4000 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell