Ostalbkreis (ots) - Ellwangen: Körperliche Auseinandersetzung mit dem Ladendieb
Der Filialleiter eines Discounters in der Oberen Brühlstraße beobachtete am Dienstagabend einen Mann, wie er sich gegen 20 Uhr zwei Dosen Lebensmittel in die Tasche steckte. Als er den Mann ansprach, nachdem dieser die Kasse passiert hatte, ohne die Ware zu bezahlen, wollte dieser flüchten. Dem Versuch, ihn festzuhalten entzog sich der Dieb. Daraus entwickelte sich ein Gerangel, in dessen verlauf beide Männer stürzten. Dem Filialleiter gelang es, den Mann festzuhalten, verletzt wurde wohl niemand. Die Polizei in Ellwangen hat die Ermittlungen gegen den 32-jährigen Tatverdächtigen aufgenommen.
Bopfingen: Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Montag vermutlich beim Ein-/Ausparken einen geparkten VW Tiguan, der zwischen 8 Uhr und 12 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Schulstraße abgestellt war. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro.
Bopfingen: Parkplatzunfall
Auf dem Parkplatz beim Ipf-Treff parkte ein 40-jähriger Opel-Fahrer am Dienstagmittag rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei übersah er gegen 11.30 Uhr den Pkw eines vorbeifahrenden 73-jährigen BMW-Lenkers, der in dem Moment gerade verkehrsbedingt angehalten hatte. Er richtete dabei einen Sachschaden von etwa 7000 Euro an.
Stödtlen: Eisplatte beschädigt Pkw
Am Dienstagvormittag befuhr ein 43-jähriger Lkw-Fahrer die Landesstraße 1070 von Stödtlen in Richtung Riepach. Dabei rutschte gegen 10.50 Uhr eine Eisplatte vom Auflieger des Lkws und fiel auf den nachfolgenden Pkw Toyota eines 65-jährigen Fahrers. Am Pkw entstand dadurch ein Schaden von ca. 1000 Euro.
Tannhausen: Fehler beim Abbiegen
Während eine 27-jährige Fiat-Fahrerin am Dienstagmorgen einen Lkw überholte, bog dieser plötzlich nach links ab. Beim dadurch ausgelösten Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Die Pkw-Fahrerin war auf der Landesstraße 1070 in Richtung Stödtlen unterwegs, der Lkw-Fahrer wollte gegen 7.30 Uhr in die Kreisstraße 3215 in Richtung Gerau abbiegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/