POL-OG: Gaggenau – Seniorin betrogen/Polizei mahnt zur Vorsicht

17.11.2016 – 14:09

Gaggenau (ots) - Wie erst jetzt dem Polizeirevier bekannt geworden ist, ereignete sich in Gaggenau bereits Anfang November ein Betrugsfall zum Nachteil einer 84-jährigen Seniorin.

Laut der Geschädigten waren zwei angebliche Mitarbeiter einer Telefongesellschaft bei ihr. Diese gaben vor, dass eine Rechnung offen stehen würde und sie deshalb den Anschluss abstellen müssten. In diesem Zusammenhang ließen sie sich ihr Erscheinen auf einem Formular unterzeichnen und erhoben hierbei die Bankverbindung.

Nachträglich hat sich herausgestellt, dass so ein Vertrag erschlichen und für die Seniorin ein neuer Anschluss mit Internetverbindung abgeschlossen wurde.

Inzwischen konnten die beiden mutmaßlichen Betrüger identifiziert werden. Gegen sie läuft eine entsprechende Anzeige.

Die Polizei mahnt zur Vorsicht und rät, unterschreiben sie an der Haustür keinen Vertrag. Nichts ist so eilig, als das sie sich mit noch jemandem beraten könnten. Lassen sie sich nicht unter Druck setzen. Bei Vertragsabschluss haben sie das Recht binnen 14 Tagen ohne Angaben von Grund und Verpflichtungen ihn zu widerrufen.

/fp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell