Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) -
Waldkirch: An Leitplanke geprallt
Eine junge Autofahrerin war am Dienstag, gegen 13:30 Uhr, mit ihrem roten Ford auf der B 294 in Fahrtrichtung Freiburg unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Waldkirch Ost und Gutach kam sie nach Zeugenangaben plötzlich ins Schleudern. Was hierfür die Ursache war, steht derzeit noch nicht fest. Der Wagen prallte gegen die Leitplanke und drehte sich so, dass er in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Die Frau musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto und an der Leitplanke entstand Sachschaden. Wer Hinweise zur Klärung der Unfallursache geben kann, möge sich mit der Polizei in Waldkirch in Verbindung setzen. Tel. 07681/4074-0.
Elztal: Thema Wohnungseinbruch - Bürger sollten verdächtige Personen oder Fahrzeuge melden
Die Polizei ist mit Hochdruck und hohem Personaleinsatz darum bemüht, die alljährlich in der dunklen Jahreszeit steigende Anzahl von Wohnungseinbrüchen zu reduzieren. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei weiterhin dazu ermuntern, verdächtige Personen oder Fahrzeuge immer möglichst sofort zu melden. Auch wenn es sich im Nachhinein herausstellen könnte, dass keine Straftat dahinter steckte. In der Vergangenheit waren solche Mitteilungen immer wieder mal quasi das fehlende Puzzleteil, das zur Klärung von Einbrüchen geführt hat. Die Polizei stellt bei manchen Fällen Zusammenhänge zwischen Personen, die an Haustüren klingeln, um unter einem Vorwand (Glas Wasser, Betteln nach Geld, usw.) einen Einblick in Privatgrundstücke und Häuser zu bekommen und im Anschluss gemeldeten Wohnungseinbrüchen fest.
rb
Medienrückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/