POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg – Kinzigtal

24.11.2016 – 08:47

Offenburg (ots) - Offenburg - Polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung

Beamte des Verkehrskommissariats Offenburg postierten sich am Mittwochnachmittag ab 15.30 Uhr mit ihrem Geschwindigkeitsmessgerät im 70-Stundenkilometer-Bereich der B 3/33, Höhe Bumerang, Fahrtrichtung Lahr und Kinzigtal. Bis 20.45 Uhr passierten insgesamt 7.200 Fahrzeuge die Messstelle. 504 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs, darunter 33 Lastwagenfahrer. Sie alle erwarten nun Post von der Bußgeldbehörde. Ein Autofahrer darf sich neben dem empfindlichen Bußgeld auf eine führerscheinfreie Zeit vorbereiten: Er rauschte mit gemessenen 125 Stundenkilometern an den Polizeibeamten vorbei.

Offenburg - Angefahren, weggefahren, Zeugen gesucht

Am Mittwochmorgen um 8 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz beim Hallenbad in der Stegermattstraße geparktes Wohnmobil von einem bislang unbekannten Autofahrer beim Ausparken angefahren. Obwohl dadurch Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Eine bislang unbekannte Zeugin informierte den Besitzer des Wohnmobils über den Vorgang und übermittelte ihm einen Teil des Autokennzeichens. Da ihre Angaben für die weiteren Ermittlungen bedeutsam sind, werden die Frau, aber auch andere Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Offenburg unter der Telefonnummer 0781-212200 zu melden.

Offenburg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Nur zwanzig Minuten war ein 40-Jähriger am Mittwoch einkaufen, nachdem er um 18 Uhr seinen blauen Dacia Logan auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Okenstraße abgestellt hatte. Als er mit dem Einkaufswagen zu seinem Pkw zurückkam, wies dieser Beschädigungen in Höhe von 3.000 Euro auf, da er von einem unbekannten Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken offenbar angefahren worden war. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Offenburg unter der Telefonnummer 0781-212200 zu melden.

Gutach (Schwarzwaldbahn) - Unbelehrbar

Weil ihnen der am Mittwoch um 14.10 Uhr in der Hauptstraße entgegenkommende Mercedes Benz-Fahrer bereits bekannt war, nahmen die Beamten eines Haslacher Streifenwagens umgehend eine Verkehrskontrolle vor. Und richtig: Der bereits zurückliegend angezeigte 29-jährige Lenker des Benz war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Damit nicht genug, auf der Rückbank saßen die 3 und 5 Jahre alten Kinder des Mannes - ohne Kindersitze. Diese lagen demoliert im Kofferraum des Wagens.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell