Wilhelmsfeld/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagvormittag bestellte ein bislang unbekannter Täter ein Taxi zu der Adresse seines potentiellen Opfers, damit dieses zur Bank fahren und Geld abheben konnte.
Die 85-Jährige hatte im Laufe des Vormittags mehrere Anrufe eines vermeintlichen Enkels erhalten, der vorgab wegen einer Notlage dringend 12.000,- Euro zu benötigten.
Dem falschen Enkel gelang es durch geschickte Gesprächsführung, dass die Seniorin sich bereit erklärte, das benötigte Geld bei der Bank abzuheben. Hierzu schickte der Unbekannte sogar ein Taxi zur Wohnanschrift der Seniorin.
Nachdem diese das Geld geholt und das Taxi bezahlt hatte, erhielt sie weitere Anrufe, in denen der Täter die Geldübergabe besprach. Zu dieser kam es jedoch nicht, da die Tochter der getäuschten "Oma" auf die Situation aufmerksam wurde und vor der Geldübergabe die Polizei verständigte. Eine weitere Kontaktaufnahme durch die Enkeltrickbetrüger erfolgte nicht.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen sowie Personen, die ähnliche Anrufe erhielten, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter Telefon 0621/174-5555 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Heiko Kranz
Telefon: 0621 174-1104
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/