Offenburg (ots) - Hausach - Vorfahrtsunfall
Bei einem Unfall am Donnerstagabend entstand gleich an zwei Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden. Gegen 17.30 Uhr befuhr eine 19 Jahre alte Volvo-Fahrerin die Einbacher Straße. An der Kreuzung zur Hasenfeldstraße übersah sie einen bevorrechtigten Suzuki-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Die Beamten des Polizeireviers Haslach notierten einen Schaden in Höhe von 7.500 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Neuried - Wildunfall
Bei einem Unfall auf der L75 wurden am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr zwei Rehe getötet. Die Wildtiere querten Höhe des dortigen Parkplatzes die Fahrbahn, als es zum Zusammenstoß mit einem Ford und einem Peugeot kam. Die beiden Fahrzeugführer waren in Richtung L98 von Altenheim kommend unterwegs. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von zirka 1.500 Euro.
Hornberg - Kleinstunfall
Von Gutach kommend in Richtung Hornberg waren am Donnerstag eine BMW-Lenkerin und ein Audi-Fahrer auf der B33 unterwegs. Höhe einer Firma in der Hornberger Straße must der Audi-Fahrer seine Geschwindigkeit verringern. Aufgrund nicht ausreichenden Sicherheitsabstandes fuhr die BMW-Fahrerin auf und verursachte so einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
/nj
Haslach i.K. - Fahren unter Drogeneinfluss
Am Donnerstagabend kurz nach 22 Uhr wurde in der Hauptstraße ein 31-jähriger Opel-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Der darauffolgende Drogentest verlief auf Amphetamin positiv, so dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 31 Jahre alten Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren unter Drogenbeeinflussung.
Offenburg - Fahren unter Drogeneinfluss
Am Donnerstag um 21.30 Uhr stoppte eine Polizeistreife des Polizeireviers Offenburg einen Pkw Renault und überprüfte dessen 24-jährigen Fahrer. Bei der Kontrolle gab es Anzeichen, dass der Mann unter dem Einfluss von Rauschmitteln stand. Nach einer Blutentnahme wurde dem Mann das Autofahren in den nächsten 24 Stunden untersagt, die Anzeige wird folgen.
/fp.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/