Ostalbkreis (ots) - Aalen und Umgebung: Weihnachtsmilde und Bettlerflut
Die Polizei wurde im Laufe des Donnerstags mehrfach gerufen, weil sich Bürger über das Auftreten von Bettlern an ihrer Haustüre beklagten. In mehreren Fällen wurden dabei aufdringliche bis aggressive Verhalten der Bettler beschrieben. In Oberkochen, Unterkochen, im Aalener Grauleshof und in Fachsenfeld wurden Bewohner bedrängt, als sie die Haustüren öffneten. Es wurden Versuche beschrieben, bei denen die Bettler zumindest den Anschein machten, als ob sie versuchten ins Gebäude zu gelangen, mehrfach wurde zumindest ein Fuß in die Tür gestellt, um ein Zuschlagen zu verhindern. Die Polizei rückte mehrfach aus, um die Bettler ausfindig zu machen und kontrollierte dabei mehrere Personen. In Oberkochen und Fachsenfeld wurden Personen angetroffen, die aufgrund von Vorstrafen polizeibekannt waren. Den Bettlern wurden Platzverweise erteilt, aktuelle Straftaten konnten nicht nachgewiesen werden. Gerade in der Vorweihnachtszeit nehmen solche Betteleien in den Städten und an den Haustüren zu. Solange Betteln aggressionslos verläuft, muss jeder selbst entscheiden, ob er der Bitte nachgibt. Aggressives Betteln muss man sich nicht gefallen lassen, in den meisten Städten ist das mittlerweile über die Polizeiverordnung auch verboten, so dass aggressive Bettler auch verwiesen werden können. Allerdings wird ein gesundes Grundmisstrauen empfohlen. Mit Bettelersuchen einhergehen können auf der Straße Taschendiebstähle und beim Auftreten an Wohnungstüren oftmals Diebstähle. Die Polizei empfiehlt: lassen Sie keinen Körperkontakt zu und öffnen Sie Türen nur, wenn Sie sich über die Personen vor der Türe vergewissert haben. Wenn Sie angegangen werden, informieren Sie möglichst zeitnah die Polizei.
Aalen: Wildunfall
Dewangen: Als eine 50-jährige Daimler-Fahrerin am Donnerstagabend die Landesstraße 1075 von Rodamsdörfle in Richtung Abtsgmünd befuhr, lief ihr gegen 20.30 Uhr ein Wildschwein ins Fahrzeug. Das Tier wurde durch den Aufprall weggeschleudert und prallte anschließend noch gegen den entgegenkommenden Pkw VW einer 51-jährigen Fahrerin, bevor es dann dennoch flüchtete. Während am VW kein Schaden entstand, wird der Schaden am Daimler auf 1000 Euro geschätzt.
Westhausen: Auffahrunfall
4000 Euro Schaden verursachte ein 20-jähriger Ford-Fahrer am Donnerstagnachmittag, als er gegen 17.30 Uhr auf der B 29, auf Höhe Immenhofen auf den Pkw Opel einer vorausfahrenden 61-jährigen Fahrerin auffuhr, die vor ihm verkehrsbedingt angehalten hatte.
Aalen: Aufgefahren
Auf der Bahnhofstraße ereignete sich gegen 14 Uhr ein Auffahrunfall. Hier fuhr ein 48-jähriger VW-Fahrer auf den vor ihm fahrenden Pkw Toyota eines 79-jährigen Fahrers auf und richtete Sachschaden von etwa 1500 Euro an.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/