Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Kehl - Unachtsam
Rund 7000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Unfalles am Donnerstagnachmittag in der Weststraße. Ein Lkw-Fahrer hatte hier beim Vorbeifahren einen geparkten Peugeot gerammt und diesen auf ein weiteres abgestelltes Auto geschoben. Verletzt wurde niemand.
Kehl - Baustellendiebstahl
Bislang noch Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag diverse Elektrowerkzeuge aus der Baustelle der Christus Kirche in der Friedhofstraße entwendet. Von den Gerätschaften im Wert von mehreren Tausend Euro fehlt seither jede Spur.
Kehl - Betrunken am Steuer
Bei der Kontrolle eines Autofahrers in den heutigen frühen Morgenstunden in der Königsberger Straße wurde festgestellt, dass der 22-Jährige seinen Peugeot mit deutlich über einem Promille in Richtung Frankreich gesteuert hatte. Den Mann erwartet nach der Auswertung einer erhobenen Blutprobe neben einem Fahrverbot auf deutschen Straßen auch Post von der Staatsanwaltschaft.
Oberkirch - Brand aus unklarer Ursache
Die Gründe eines Brandes in einer Firma in der Appenweierer Straße in den heutigen Morgenstunden sind noch unklar. Fest steht, dass ein zur Produktion benötigter Ofen offensichtlich unkontrolliert in Brand geraten war. Das Feuer konnte durch die schnell eingreifenden Einsatzkräfte der Oberkircher Wehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Oberkirch - Randaliert
Nachdem sich ein 57-Jähriger heute am frühen Morgen aggressiv und uneinsichtig gegen das Personal des Ortenauklinikums Oberkirch gewandt hatte, musste er die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf die Wache begleiten. Dort wurde dem Mann dann Gelegenheit gegeben, sich für den Rest der Nacht kostenpflichtig zur Ruhe zu begeben. Nach ersten Ermittlungen hatten rund vier Promille zu dem ausfälligen Verhalten geführt.
Oppenau - Fischsterben
Nach dem Fund mehrerer verendeter Fische im Lierbach am späten Donnerstagnachmittag hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts einer Gewässerverunreinigung aufgenommen. Ein Zeuge hatte kurz nach 17 Uhr mehrere verendete Tiere aufgefunden und danach die Polizei informiert. Die Gründe für das Fischsterben konnten bislang nicht ermittelt werden. Eine erhobene Gewässerprobe soll Aufschluss geben.
/pb
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/