POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern und Renchtal

05.12.2016 – 13:12

Offenburg (ots) - Kehl - Unfallflucht

Am vergangenen Freitag gegen 16.45 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Autofahrer die Hauptstraße von Sundheim kommend in Richtung Stadtmitte. Dabei streifte er beim Vorbeifahren einen geparkten Ford. Der unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Bei dem flüchtigen Pkw könnte es sich vermutlich um einen dunkelfarbenen VW handeln. Die Polizei hofft auf Hinweise an die Rufnummer 07851/893-0.

Kehl - Fahrspurwechsel

Ein 24-jähriger Peugeot-Fahrer wechselte am Sonntag gegen 17.20 Uhr in der Großherzog-Friedrich-Straße den Fahrstreifen und achtete hierbei nicht auf den auf der rechten Fahrspur befindlichen Verkehr. Es kam zur Kollision mit einem Opel. Der Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand.

Oppenau - Gleitschirmfliegerin verunglückt

Am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr stürzte in der Nähe von Alberstein und Filderbach eine 25-jährige Gleitschirmfliegerin aufgrund fehlender Thermik ab. Die Frau landete in einem ca. 15 Meter hohen Baum. Sie blieb unverletzt, jedoch war ihre Körpertemperatur unterkühlt. Die Feuerwehren Oppenau und Maisbach, sowie die Bergwacht Freudenstadt und Ortenau konnten die Frau aus der misslichen Lage befreien.

Achern, Oberachern - Vorfahrt missachtet

Auf der K 5308 fahrend missachtete am Sonntag gegen 18.30 Uhr eine 41-jährige BMW-Fahrerin an der Einmündung zur L 87 die Vorfahrt eines 19-jährigen Fiat-Fahrers. So kam es zur Kollision beider Pkw mit einem Blechschaden von zirka 3.000 Euro. Gegen die Verursacherin wurde Anzeige erstattet.

Achern - Wildunfall

Ein totes Reh und rund 4.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Wildunfalls am Sonntagnachmittag gegen 14.20 Uhr auf der L 87. Eine 56-jährige Fiat-Lenkerin war dort von Oberachern in Richtung Achern unterwegs, als plötzlich drei Rehe die Fahrbahn überquerten. Ein Reh wurde mit der Front des Pkws erfasst und getötet, ein weiteres streifte das Heck des Fahrzeuges. Das dritte Wildtier kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug auf der anderen Straßenseite an.

Appenweier - Fahrzeugbrand

Während der Fahrt auf der B 28 in Richtung Kehl bemerkte am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr ein Autofahrer Rauch, der aus dem Motorraum seines Renault drang. Der Mann steuerte den Pkw an den Fahrbahnrand. Der Motorraum fing sofort Feuer. Der Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug retten. Die alarmierte Feuerwehr war rasch vor Ort, konnte jedoch einen Totalschaden nicht mehr abwenden.

/fp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung