POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

07.12.2016 – 11:10

Offenburg (ots) - Rheinau, Freistett - Gefährlicher Rastplatz

Eine 27-Jährige wählte am Mittwoch um 00.30 Uhr den Polizeinotruf, nachdem sie mitten auf der L 87 einen ausgewachsenen Schwan entdeckt hatte. Der Vogel wich nicht von der Fahrbahn, seine Regungslosigkeit ließ die Frau eine ernsthafte Verletzung des Tieres befürchten. Bis zum Eintreffen des Streifenwagens sicherte sie den großen Wasservogel mit dem Warndreieck ab. Beim Eintreffen der Beamten zeigte Letzterer offenbar doch mehr Respekt vor Blaulicht und Uniformen: Der augenscheinlich unversehrte Schwan erhob sich und begab sich watschelnd ins angrenzende Grün.

Willstätt - Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

Von Willstätt aus auf der L 90 in Richtung Odelshofen fahrend, wollte am Dienstag gegen 15 Uhr ein 33 Jahre alter VW Caddy-Fahrer nach links auf die Zufahrt zur B 28 abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden VW Golf einer 29-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. Für den anstehenden Werkstattbesuch der Markengefährten sind jeweils 3.000 Euro zu veranschlagen.

Achern - Gegenverkehr gestreift

In Richtung Karl-Bold-Straße fahrend war am Dienstag um 17 Uhr eine 77 Jahre alte VW Up-Lenkerin auf der Severinstraße unterwegs. Dabei geriet die Seniorin in einer Rechtskurve zu weit nach links und schrammte an dem ordnungsgemäß entgegenkommenden VW Golf einer 50-jährigen Fahrerin entlang. Blechschäden in Höhe von 5.000 Euro waren die Folge des Malheurs.

Achern - Gestreift und weggefahren

Ein in der Straße 'Im Engert' ordnungsgemäß geparktes Peugeot Cabriolet wurde am Dienstag zwischen 17.10 Uhr und 17.30 Uhr von einem unbekannten Fahrzeugführer vermutlich im Vorbeifahren gestreift. Obwohl dadurch der Außenspiegel des Peugeot abgerissen und Sachschaden in Höhe von 500 Euro verursacht wurde, fuhr der Verursacher unerlaubt davon.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung