POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

20.12.2016 – 08:54

Offenburg (ots) - Rastatt/Rauental - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Ein Lkw-Fahrer samt Anhänger und der Fahrer eines Kleinlasters waren am Montag gegen 11.45 Uhr nebeneinander auf der Bundesstraße 462 von Rastatt in Richtung Gaggenau unterwegs. In Höhe Rauental wollten vermutlich beide Fahrzeugführer gleichzeitig den Fahrstreifen wechseln und achteten dabei nicht auf den "Nebenmann". Dies hatte ein Streifen der Fahrzeuge und einen Schaden von etwa 2000 Euro zur Folge. Beide Fahrer machten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang, der auch von der Polizeistreife nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte.

Durmersheim - Sachbeschädigungen

Am Montagabend wurden in der Straße "Nordring" zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr an drei geparkten Fahrzeugen von bisher noch unbekannten Personen mutwillig die Heckscheiben eingeschlagen. Im weiteren Verlauf des Abends wurden an einer Bushaltestelle in der Hauptstraße und an einer Haltestelle in der Badener Straße an den Wartehäuschen mehrere Glasscheiben mutwillig eingeschlagen. Nach Sachlage kommen dafür die gleichen Vandalen in Betracht. Eine Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Vorfällen nimmt der Polizeiposten in Bietigheim unter der Rufnummer 07245/912710 entgegen.

Rastatt - Falsch eingeordnet

Bei der Fahrt auf der Karlsruher Straße in Richtung Stadtmitte ordnete sich am Montag kurz vor 11.00 Uhr ein 67-jähriger BMW-Fahrer an der Ampelanlage Berliner Ring versehentlich auf der Linksabbiegespur ein. Bei dem Versuch zurückzusetzen und sich auf der Geradeausspur wieder einzuordnen übersah der Autofahrer einen dahinter stehenden Markengefährten, prallte dagegen und verursachte so einen Schaden von zirka 2.000 Euro.

Rastatt - Falscher Alarm

Nach dem Notruf eines 78-jährigen Bewohners der Josef-Bechthold-Straße in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr und der Mitteilung, dass sich im Haus ein Einbrecher befände, rückte die Polizei mit mehreren Fahrzeugen aus und fuhr zur genannten Adresse. Dort konnte jedoch schnell wieder Entwarnung gegeben werden. Der mutmaßliche Einbrecher konnte als Ehefrau des Anrufers identifiziert werden, die zur ungewohnten Stunde und - mit Rücksichtnahme auf den Mann - im Dunkeln einem menschlichen Bedürfnis nachgegangen war.

Rastatt - Radlerin übersehen

Bei der Einfahrt nach rechts von der Werkstraße in die Rauentaler Straße übersah am Montag gegen 11.00 Uhr eine 46-jährige Ford-Fahrerin offensichtlich eine dort stadteinwärts fahrende 27-jährige Radfahrerin. Beim Zusammenstoß wurde die Bikerin leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zudem notierten die Beamten einen Blechschaden von etwa 1000 Euro.

Rastatt - Unachtsam unterwegs

Bei der Fahrt im Rheinauer Ring war am Montag gegen 13.50 Uhr ein Fahrer eines Klein-Lkw für einen Moment unachtsam unterwegs. Dies hatte zur Folge, dass das Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw Mercedes prallte. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Rastatt - Fehler beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der B 3 nach links zur B 462 achtete am Montag gegen 13.10 Uhr ein Fahrer eines Sattelzuges nicht auf einen daneben fahrenden BMW-Kombi, streifte so den Pkw und verursachte einen Blechschaden von etwa 4.000 Euro.

Gernsbach - Vorfahrt missachtet

Unter Missachtung der Vorfahrt fuhr am Montag gegen 07.10 Uhr ein 62-jähriger Fahrer mit seinem Wohnmobil auf die B 462 in Richtung Rastatt ein und prallte dort mit einem bevorrechtigten Renault-Kombi einer 59-jährigen Autofahrerin zusammen. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro, der Pkw musste per Abschlepphaken in die Werkstatt.

Muggensturm - Gegen Betonwand geprallt

Bei der Fahrt im Fliegerweg in Richtung Heinkelstraße kam am Montag gegen 16.10 Uhr eine 59-jährige Opel-Fahrerin kurz vor der Bahnunterführung vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte der Pkw gegen die dortige Betonwand. Die Fahrerin blieb dabei unverletzt. Am Opel entstand vermutlich Totalschaden von rund 1000 Euro, dieser musste abgeschleppt werden.

Gaggenau - Vorfahrt missachtet

Von der Willy-Brandt-Straße kommend fuhr am Montag gegen 14.45 Uhr eine 48-jährige Suzuki-Lenkerin die Theodor-Bergmann-Straße ein und missachte dabei die Vorfahrt einer 59-jährigen Autofahrerin, die mit ihrem Pkw VW dort stadteinwärts unterwegs war. Bei der Kollision entstand ein Blechschaden von zirka 10.000 Euro. Beide Pkw waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/