Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Schrozberg: Wildunfall
Am Dienstag um 17.30 Uhr befuhr eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin die B290 von Bad-Mergentheim kommend in Richtung Riedbach. Auf Höhe der Abzweigung nach Gütbach sprang ein Reh von links kommend auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Hyundai. Das Reh rannte weiter, am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von circa 3000 Euro
Crailsheim: Unfall beim Abbiegen
Eine 46-jährige Fahrerin eines Audi TT wollte am Dienstag um 17.20 Uhr von der Hofwiesenstraße nach links auf die K2641 einbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt wollte eine 37-jährige Lenkerin eines Opel Mokka von der gegenüberliegenden Seite nach rechts auf die K2641 einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, aber an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000 Euro.
Gerabronn: Pizza löst Brandalarm aus
20 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen der Feuerwehr Gerabronn rückten am Mittwoch um 00.54 Uhr in die Beethovenstraße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich eine vergessene Pizza im Backofen der Grund für den Alarm war. Nächtlicher Hunger in Verbindung mit Müdigkeit führten zu einer starken Rauchentwicklung im Backofen.
Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet
Ein 40-jähriger Fahrer eines BMW X1 befuhr am Dienstag um 12.10 Uhr in der Raiffeisenstraße die Zufahrt zu einem dortigen Parkplatz und missachtete hierbei die Vorfahrt eines PKW Opel Astra eines 49-Jährigen, der von rechts kam. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 8000 Euro.
Fichtenberg: Sachbeschädigung an Wohnhaus
Am Samstag wollte nachts um 02.30 Uhr ein bislang unbekannter Mann an einem Regenfallrohr eines Gebäudes in der Tälerstraße hoch klettern. Hierbei wurde das gesamte Rohr samt Halterung aus der Wand gerissen und das Fallrohr beschädigt. Durch Zeugen wurde beobachtet, dass im Anschluss mehrere Männer in einem roten Kastenwagen flüchteten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf die Männer mit dem roten Kastenwagen geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Hall: Beim Ausparken PKW beschädigt
Beim Ausparken aus einem Parkplatz im Wichernweg beschädigte am Dienstag um 16.50 Uhr eine 52-jährige Fahrerin eines Audi A4 einen ordnungsgemäß geparkten PKW VW Golf. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 750 Euro.
Schwäbisch Hall: Kind rennt in PKW
Eine 71-jährige VW Polo-Lenkerin befuhr am Dienstag um 12.00 Uhr die Haller Straße aus dem Ortskern kommend in Richtung Bühlertalstraße. Etwa sechs Meter vor dem dortigen Fußgängerüberweg querte urplötzlich ein 9-jähriges Mädchen die Fahrbahn und rannte gegen die Beifahrerseite des VW Polo. Dabei wurde die 9-Jährige auf die Fahrbahn geworfen und am Kopf leicht verletzt. Das Kind wurde anschließend zur Überwachung in ein Krankenhaus verbracht.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Ein 67-jähriger Fahrer eines Mercedes und ein 54-jähriger Lenker eines Omnibusses befuhren am Dienstag gegen 15.20 Uhr die Salinenstraße in Richtung Johanniterstraße. Der 67-Jährige befuhr zunächst den Fahrstreifen zum Geradeausfahren bzw. zum Linksabbiegen. Der 54-Jährige befuhr mit seinem Linienbus ordnungsgemäß die Rechtsabbiegespur. Der Mercedes-Fahrer wechselte den Fahrstreifen auf die Rechtsabbiegespur ohne auf den Bus zu achten und kollidierte mit diesem. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 2500 Euro.
Satteldorf: Dieseldiebstahl
Von einem Sattelzug, welcher auf dem Autobahnparkplatz Bronnholzheim von Montag, 22.00 Uhr bis Dienstag, 08.00 Uhr, abgestellt war, entwendeten unbekannte Diebe etwa 500Liter Diesel, während der Fahrer in seinem LKW schlief. Es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
Wolpertshausen: Auffahrunfall
Aus Unachtsamkeit ist ein 22-jähriger Fahrer eines PKW Renault am Dienstag um 12.00 Uhr auf der Autobahn 6 zwischen der AS Ilshofen und der AS Schwäbisch Hall auf den vor ihm fahrenden Sattelauflieger eines 44-Jährigen aufgefahren. Am PKW entstand hierbei ein Schaden in Höhe von 7000 Euro, am Sattelauflieger ein Schaden in Höhe von 6000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/