Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein vermeintlicher Polizeibeamter nahm am Mittwochmittag telefonisch Kontakt zu einer älteren in der Lessingstraße wohnhaften Frau auf und erkundigte sich über deren Lebensumstände. Zunächst ließ sich die Dame auf das Gespräch ein, wurde dann jedoch misstrauisch und beendete das Telefonat. Der Anrufer gab sich allerdings noch nicht "geschlagen", kontaktierte diese kurze Zeit später erneut und versuchte sie einzuschüchtern. Die Dame beendete abermals das Gespräch und verständigte die Polizei. Ausdrücklich warnt die Polizei vor solchen Anrufen. Machen Sie keinesfalls persönliche Angaben, beenden Sie unverzüglich das Telefonat und verständigen die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/