Renchen (ots) - Unter der Vorgabe ein Polizist beim Polizeirevier in Achern zu sein, rief am Dienstagmorgen ein unbekannter Mann einen 80-jährigen Senior an und äußerte, dass dieser für ein zurückliegendes Ereignis eine Strafe in Höhe von 4.800 Euro nachzahlen müsse. Kurz nach dem Gespräch meldete sich ein angeblicher Herr Müller von der Sparkasse. Dieser täuschte vor, mit der Polizei in Achern zusammen zu arbeiten. Der Anrufer gab vor, dass sich bei sofortiger Zahlung die Strafe auf 3.800 Euro verringern würde. Der Senior durchschaute die Masche der Anrufer, verständigte seinen Sohn, der wiederum die Polizei in Kenntnis setzte.
Unter der Vorgabe Polizist, Anwalt oder Notar zu sein, versuchen Betrüger immer wieder gerade bei älteren Menschen an Bargeld zu gelangen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und weist insbesondere darauf hin, dass seitens der "echten" Polizei derartige Anrufe nicht getätigt werden und empfiehlt daher dringend:
/ke
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/