Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - BAB 5 Bereich Neuenburg - Am Sonntagmorgen, um 04.42 Uhr, meldete ein Businsasse eines dänischen Reisebusses, dass der Bus im Bereich der hinteren Bremsen brennen würde.
Der mit 56 Fahrgästen besetzte und auf dem Heimweg befindliche Reisebus konnte vom Busfahrer noch selbstständig auf dem Standstreifen angehalten werden, wo er durch die Feuerwehr Neuenburg gelöscht werden konnte. Der Reisebus war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Ursächlich für den Brand war ein defektes und dadurch heiß gelaufenes Radlager.
Von den Businsassen wurde niemand verletzt. Sie wurden bis zum Eintreffen eines Ersatzbusses vom Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg in die Feuerwache verbracht und dort versorgt.
Bis zur Bergung des Reisebusses war der Verkehr auf der Autobahn insgesamt 3 Stunden beeinträchtigt.
Stand: 19.02.2017, 07.30 Uhr
FLZ / WH
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/