Freiburg (ots) - Steinen. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter verschafft sich Zugriff zu Bankdaten
Vergangene Woche wurde ein Bürger aus Steinen Opfer eines Internetbetrügers. Sein Computer war gerade abgestürzt, als sich telefonisch ein englisch sprechender Mann meldete. Er gab sich als Mitarbeiter des Softwarekonzerns Microsoft aus und bat darum, ihm den Fernzugriff auf den Computer zu ermöglichen. Nachdem dies gewährt wurde, gab er an, dass die Lizenz für das Betriebssystem abgelaufen wäre und verlangte die Überweisung einer Gebühr von einem Euro. Vermutlich durch diese Überweisung gelangte er an die Bankdaten seines Opfers und veranlasste zunächst unbemerkt zwei Abbuchungen in Höhe von jeweils 100 Euro. Dem Opfer kam die Sache doch komisch vor und er ließ sein Konto vorsichtshalber sperren. Dadurch wurden die beiden unberechtigten Abbuchungen bekannt, allerdings hatte die Bank schnell reagiert und weitere versuchte Transaktionen rechtzeitig blockiert.
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/