Ohne Führerschein und unter Drogen zum Tatort

Hagen (ots) - Aufmerksame Zeugen beobachteten in der Nacht zu Donnerstag in Wehringhausen einen verdächtigen Mann, der sich auf einem Innenhof an der Bismarckstraße an den parkenden Autos zu schaffen machte. Schließlich gelang es ihm gegen 00.10 Uhr, an einem Pkw eine hintere Tür zu öffnen. Als sich dann aber eine Anwohnerin vom Fenster aus lautstark bemerkbar machte, haute der Mann ab. Inzwischen war bereits die Polizei alarmiert und die Beamten bekamen noch auf der Anfahrt von Anwohnern den Hinweis auf das Kennzeichen eines Mercedes, mit dem der mutmaßliche Fahrzeugaufbrecher vom Einsatzort flüchtete. Dieser Wagen geriet wenige Augenblicke ins Visier einer Streife und sie stoppten ihn auf der Langestraße. Ehe sich der 34 Jahre alte Fahrer versah, saß er auch schon mit angelegten Handfesseln im Streifenwagen. Hier räumte er ein, noch nie im Besitz eines Führerscheins gewesen zu sein. Da er obendrein unter dem Einfluss von Drogen stand und ein entsprechender Vortest positiv verlief, musste er vor seiner Ingewahrsamnahme mit zur Blutprobe. Am Donnerstagmorgen konnte er seinen Weg nach einer ersten Vernehmung fortsetzen. Zumindest für das Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein wird er sich vor Gericht verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha