170223.4 Itzehoe: Autofahrt unter Medikamenteneinfluss

Itzehoe (ots) - Offenbar unter dem erheblichen Einfluss von Medikamenten stehend war ein Verkehrsteilnehmer nicht mehr in der Lage, seinen Wagen sicher durch den Itzehoer Straßenverkehr zu bewegen. Vorerst musste der Mann sein Auto stehenlassen und sich einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Mittwochnachmittag weckte ein Autofahrer auf der Adenauerallee die Aufmerksamkeit einer Streife, weil sein Gesicht auffällig gerötet und seine Sitzhaltung äußerst verkrampft war. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und lotsten den Verdächtigen hinter sich her bis in die Poststraße. Auf dem Wege dorthin kam es zwischen dem Renault-Fahrer und einem anderen Verkehrsteilnehmer beinahe zu einem Unfall, weil der Renault-Fahrer das andere Fahrzeug einfach übersehen hatte. Letztlich stellte sich heraus, dass der Kontrollierte unter dem nicht unerheblichen Einfluss von Medikamenten stand, die sich sichtbar negativ auf seinen Körper und seine Wahrnehmung auswirkten. Weil der aus dem Kreis Steinburg Stammende gar nicht in der Lage war, am Straßenverkehr sicher teilzunehmen, ordnete ein Richter die Entnahme einer Blutprobe an. Seinen Wagen ließ der Beschuldigte erst einmal stehen - er wird sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de