Waldkirch: Briefkasten abgerissen / Waldkirch: Einbrüche geklärt / Denzlingen: Zweimal mit Drogen

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Waldkirch: Briefkasten abgerissen

In der Nacht auf Fastnachtssonntag, es war kurz vor Mitternacht, zogen vier Jugendliche durch die Hödlerstraße. Im Vorbeigehen rissen sie nach Zeugenangaben einen Hausbriefkasten in der Nähe zur Kreuzung Giselastraße ab und verursachten so Sachschaden. Wer Hinweise zur Identifizierung der Täter geben kann, möge sich bitte mit der Polizei in Waldkirch in Verbindung setzen. Telefon: 07681/4074-0.

Waldkirch: Einbrüche geklärt

Mit Hilfe eines sehr guten Hinweises aus der Bevölkerung konnte die Polizei am Wochenende nachträglich zumindest zwei Geschäftseinbrüche klären. Sie konnte dank der Mithilfe der Zeugenangaben einen Tatverdacht gegen ein junges Pärchen aus Waldkirch erhärten und der geschädigten Firma zumindest einen Teil des Diebesgutes wieder aushändigen. Dem Duo wird zur Last gelegt, zumindest zweimal in das Gartengeschäft im Rosenweg eingebrochen und dort etliche Gegenstände entwendet zu haben. Sozusagen ganz nebenbei konnte die Polizei im Zuge der Maßnahmen gegen die nun Beschuldigten auch illegale Betäubungsmittel und andere für sie interessante Gegenstände beschlagnahmen. Die Ermittlungen dauern an.

Denzlingen: Zweimal mit Drogen

Gleich zweimal musste die Polizei am Fastnachtssonntag bei Kontrollen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, die im Verdacht stehen, unter dem Einfluss illegaler Betäubungsmittel gefahren zu sein. Bei Beiden zeigten sich Hinweise auf die typischen Konsum- und Ausfallerscheinungen nach Drogenkonsum. Beide stammen aus Freiburg, bzw. dem Umland. Bei einem der Beiden konnte die Polizei bei der Durchsuchung seines Wagens Betäubungsmittel auffinden und beschlagnahmen. Die Autos mussten sie jeweils stehen lassen. Über den Fortbestand ihrer Fahrerlaubnis wird unter anderem das Ergebnis der Blutuntersuchung entscheidend sein.

rb/jc

Medienrückfragen bitte an:
Jerry Clark
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1016
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/