Die politischen Aschermittwochsveranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht ohne Zwischenfälle
NIEDERBAYERN. Traditionell nahmen in Niederbayern wieder mehrere tausend Besucher an den politischen Kundgebungen und den in diesem Zusammenhang durchgeführten, sonstigen Veranstaltungen teil.
r class="clear" />
Am heutigen Aschermittwoch, 01.03.2017, fanden traditionell die jährlichen Aschermittwochsveranstaltungen der politischen Parteien in Niederbayern statt. Die Veranstaltungen wurden durch die Dienststellen der Niederbayerischen Polizei mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei unter der Gesamteinsatzleitung des Polizeipräsidiums Niederbayern polizeilich betreut.
Insgesamt waren, wie in den Vorjahren auch, zahlreiche Einsatzkräfte aufgeboten, um einen größtmöglichen Sicherheitsstandard für die Veranstaltungen zu gewährleisten. Aus polizeilicher Sicht verlief der gesamte Einsatz sehr positiv. Sämtliche Veranstaltungen, einschließlich der Gegenveranstaltungen, verliefen friedlich.
Die größten Kundgebungen fanden nach Angaben der Veranstalter in der Passauer Dreiländerhalle und in Vilshofen statt.
Der Gesamteinsatzleiter des Polizeipräsidiums Niederbayern, Leitender Polizeidirektor Manfred Gigler, zeigte sich mit dem Verlauf des Politischen Aschermittwochs aus polizeilicher Sicht sehr zufrieden und bedankte sich bei allen Besuchern und Teilnehmern für das rücksichtsvolle Verhalten, aber auch bei den Organisatoren der jeweiligen Veranstaltungen, den Ordnungs- und Sicherheitskräften und nicht zuletzt bei den eingesetzten Beamtinnen und Beamten der Polizei.
Medien-Kontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, 09421-868-1014
Veröffentlicht am 01.03.2017, 15.10 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »